Regent : 12 Nächte ab Leith mit Seven Seas Voyager
14.07.2027
United Kingdom, Netherlands, Denmark, Deutschland, Poland, Lithuania, Latvia, Estonia, Sweden
Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Leith ➞
Ausschiffung: Stockholm
-
Mittwoch, 14. Juli 2027 - 19:00Leith
-
Donnerstag, 15. Juli 2027Navigation
-
Freitag, 16. Juli 2027 07:00 - 17:00Amsterdam
-
Samstag, 17. Juli 2027Navigation
-
Sonntag, 18. Juli 2027 09:00 - 18:00Kopenhagen
-
Montag, 19. Juli 2027 07:00 - 21:00Warnemünde
-
Dienstag, 20. Juli 2027 08:00 - 16:00Ronne
-
Mittwoch, 21. Juli 2027 08:00 - 17:00Gdynia
-
Donnerstag, 22. Juli 2027 07:00 - 16:00Klaipeda
-
Freitag, 23. Juli 2027 10:00 - 18:00Riga
-
Samstag, 24. Juli 2027Navigation
-
Sonntag, 25. Juli 2027 07:00 - 15:00Tallinn
-
Montag, 26. Juli 2027 07:00 17:00Stockholm

Leith

Amsterdam
Amsterdam ist eine bezaubernde Stadt mit einer besonders entspannten und ruhigen Atmosphäre, trotz ihrer Größe. Die Stadt gehört seit 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat Gebäude, die aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen: Es ist kein Zufall, dass sie eine der meistbesuchten Städte der Welt ist. Amsterdam hat einen stark internationalen Charakter und wer sie besucht, fühlt sich sofort wohl.
Die Einheimischen lieben es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, also achten Sie auf den Radweg! Die Stadt hat auch mehrere Parks mit Rasenflächen und Brunnen, wo man in der schönen Jahreszeit die Sonne und die Natur genießen kann. Die Stadt wird von Kanälen durchzogen, entlang denen man typische Lokale finden kann, in denen man ein Bier genießen kann - die Auswahl ist unendlich - und die von Einheimischen frequentiert werden, die Sie mit offenen Armen empfangen werden.
Absolut erwähnenswert ist das Van Gogh Museum, ein Ziel für Touristen aus aller Welt, das eine riesige Sammlung von Werken eines der berühmtesten Maler bietet. Zwischen April und Mai kann man auch den größten Tulpenblumengarten der Welt besuchen, nämlich den von Keukenhof, etwa 40 km außerhalb von Amsterdam. Direkt vom Hauptflughafen der Stadt werden Busausflüge organisiert, um dieses Naturschauspiel zu genießen.
Etwa 35 Hektar Garten für ein Farbenspiel, das Ihnen buchstäblich den Atem rauben wird. Die Stadt ist perfekt mit Straßenbahnen verbunden, die Sie überall und zu jeder Zeit hinfahren, also lassen Sie Ihr Auto zu Hause und mieten Sie maximal ein Fahrrad!
Die Struktur der Stadt wird durch ein Netzwerk malerischer Wasserläufe bestimmt. Das historische Zentrum, das aus dem 13. Jahrhundert stammt, ist von fünf konzentrischen Kanälen umgeben - dem Grachtengordel - der im 17. Jahrhundert im Rahmen eines perfekt gelungenen Expansionsprojekts angelegt wurde, um eine einzigartige und raffinierte städtische Umgebung zu schaffen.
Hier errichtete die Kaufmannschaft der Stadt ihre charakteristischen Häuser mit schrägen Dächern, leuchtenden Farben und anmutiger Dekoration, deren romantische Schönheit sich im olivgrünen Wasser der malerischen Kanäle widerspiegelt.

Kopenhagen
Kreuzfahrten ab Kopenhagen: Alle AngeboteKopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, hat einen großen und gut ausgestatteten Yachthafen, von dem aus jedes Jahr Tausende von Kreuzfahrtschiffen zur Entdeckung der norwegischen Fjorde und der großen Hauptstädte des Baltischen Meeres in See stechen. Wenn Sie eine Kreuzfahrt in Nordeuropa planen, ist das Ablegen von Kopenhagen die richtige Lösung für Ihren Urlaub! Blättern Sie durch alle Routen von 7, 14 oder 21 Nächten mit Einschiffung von dieser Stadt.
Kreuzfahrt ab Kopenhagen: das Beste von NordeuropaWer sich entscheidet, von Kopenhagen aus in See zu stechen, sollte vor oder nach der Kreuzfahrt einen Besuch dieser faszinierenden Stadt einplanen. Verpassen Sie nicht einen Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt, in dem sich der Sitz des Schlosses Amalienborg, die berühmte Residenz der dänischen Königsfamilie, befindet. Für diejenigen, die mehr Zeit haben, empfehlen wir einen Besuch des Schlosses Christiansborg, des Renaissance-Schlosses Rosenborg mit seinen wunderschönen Gärten und dem berühmten Denkmal der Meerjungfrau.
Die Kreuzfahrten mit Abfahrt von Kopenhagen bieten in der Regel 7-Nächte-Routen zu den spektakulären norwegischen Fjorden oder nach St. Petersburg über Tallinn und Stockholm. Viele Reedereien bieten die Möglichkeit, 2 Reiserouten für eine wirklich unvergessliche 14-Nächte-Kreuzfahrt zu kombinieren: Das Ablegen von Kopenhagen ist die richtige Lösung für eine perfekte Kreuzfahrt in Nordeuropa!
Für diejenigen, die sich nie zufrieden geben oder diese Ziele bereits besucht haben, schlagen wir eine ungewöhnliche und überraschende Reiseroute vor: 21 Nächte von Kopenhagen zur Entdeckung von Island und Grönland, fragen Sie unsere Agenten nach weiteren Informationen, die Verfügbarkeit ist begrenzt!
Von den Hafen von Kopenhagen stechen Kreuzfahrtschiffe in der Regel von April bis Oktober in See, den Monaten mit dem mildesten Klima.
Die besten Monate für eine Kreuzfahrt ab Kopenhagen sind jedoch die Sommermonate, in denen wir dennoch frühlingshafte Kleidung empfehlen. Blättern Sie auf unserer Website durch alle Routen mit Abfahrt von Kopenhagen für eine außergewöhnliche Kreuzfahrt in Nordeuropa!

Warnemünde
Warnemundë, der Touristen- und Handelshafen der deutschen Stadt Rostock, liegt direkt an der Ostsee und ist der ideale Ausgangspunkt für eine Kreuzfahrt durch Nordeuropa.
Die Kreuzfahrten von Warnemund sind ideal, um die norwegischen Fjorde oder die baltischen Hauptstädte zu entdecken. Sie können von Polen, Lettland, Estland bis nach Russland segeln, um die Schätze von St. Petersburg zu besichtigen.
Wir von Ticketcrociere empfehlen jedoch denjenigen, die von diesem Hafen aus an Bord gehen, einen Besuch des Leuchtturms der Stadt zu gönnen oder vielleicht einen Sprung zum Strand zu machen, denn Warnemundë ist ein bekannter Badeort in Nordeuropa. Interessant ist auch das historische Zentrum von Warnemundë, mit traditionellen Gebäuden, Bars und einem großen Fischmarkt.
Die Kreuzfahrten ab Warnemünde sind ideal, um die norwegischen Fjorde oder die baltischen Hauptstädte zu entdecken, da fast alle Schiffe interessante Routen in diesen Gebieten anbieten. Sie können sich auf den Weg nach Polen, Lettland, Estland bis nach Russland machen, um die Schätze von St. Petersburg zu besuchen.
Wir von Taoticket empfehlen allen, die von diesem Hafen aus in See stechen, einen Besuch des Leuchtturms der Stadt oder vielleicht einen Ausflug zum Strand zu machen, da Warnemünde ein bekannter Badeort in Nordeuropa ist. Interessant ist auch die Altstadt von Warnemünde mit traditionellen Gebäuden, Bars und einem großen Fischmarkt.
Die Kreuzfahrtschiffe stechen von Mai bis September in Warnemünde in See, denn in diesen Gebieten ist das Klima im Winter sehr kalt und die Kreuzfahrtschiffe fahren in die wärmeren Gewässer des Mittelmeers.
Diese Reisen können eine Gelegenheit sein, eine Kreuzfahrt als Alternative zu den üblichen Routen zu unternehmen: Von Warnemünde bis zum Mittelmeer auf Kreuzfahrt, fragen Sie unsere spezialisierten Reisebüros nach den Abfahrtsterminen und erleben Sie ein echtes Abenteuer!

Ronne
Rønne ist die Hauptstadt der kleinen Felseninsel Bornholm, auch eine Hafenmetropole, die Bornholm mit Dänemark (Køge, südlich von Kopenhagen), Schweden, Deutschland und Polen verbindet. Die Stadt Ronne und Nexø wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bombardiert. Trotzdem gibt es noch viele alte Gebäude voller Geschichte. Der schwedische Staat spendete 175 spezielle rote Holzhäuser, um beim Wiederaufbau der Stadt zu helfen, die noch heute zu sehen sind. Kulturelle Hauptstadt der Insel: Sie hat das älteste Theater in Dänemark, die Bornholm Concert Hall. Gilt als Ausgangspunkt für Ausflüge rund um die Insel, sie wurde zur Perle der Ostsee ernannt. Mit ihrer wunderschönen Landschaft, den felsigen Küsten und Sandstränden ist der Ort ein beliebtes Touristenziel. Entdecken Sie die mittelalterliche Festung Hammershus, die größte Nordeuropas, eine Rundkirche aus dem Mittelalter, eine traditionelle Mühle, Räucherhering und vieles mehr. Der östlichste Punkt Dänemarks ist die Insel Christiansø, die durch das Fehlen von Fahrzeugen gekennzeichnet ist. Die Insel lebt hauptsächlich von Fischerei, Kunsthandwerk, Landwirtschaft und Sommertourismus, engagiert sich aber auch für das Wachstum und die Entwicklung erneuerbarer Energien.

Gdynia
Gdynia ist ein Ort im Norden Polens, in der Danziger Bucht und Warschau, die Hauptstadt, ist etwa 380 km entfernt. Teil einer Kombination aus drei Städten (Gdynia, Danzig und Sopot) repräsentieren sie litä, eine Bevölkerung von über einer Million Einwohnern. Einst als kleines Fischerdorf bekannt, hat sich die Stadt bemerkenswert entwickelt, insbesondere nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, und wurde zum größten polnischen Hafen. Seine einzigartige und moderne Umgebung erfreut Touristen sowohl mit seiner maritimen Infrastruktur als auch mit seinem kulturellen Leben. Das Gebiet beherbergt verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie das Polnische Filmfestival, das den Spitznamen polnisches Cannes trägt. Das Open-Air-Musikfestival, das jedes Jahr verschiedene internationale Künstler zusammenbringt, wird in der Nähe des örtlichen Strandes angeboten. Die Stadt ist besonders im Sommer beliebt: Touristen werden durch die Nähe zum Meer und die großen Sandstrände angezogen. Das ganze Jahr über dient sie als einer der wichtigsten Seehäfen in Polen und beherbergt eine wichtige Werft. In der Nähe des Piers finden Sie Museen verschiedener Schiffe, die besichtigt werden können. Das Land ist relativ modern, doch Urlauber, die in dieses Gebiet kommen, suchen oft nach seiner Vergangenheit und seinen historischen Gebäuden, wie der beliebten und alten Kirche St. Michael der Erzengel oder dem neugotischen Haus aus dem 17. Jahrhundert. Auch Hügel und Küsten wecken das Interesse von Naturliebhabern. Der Spaziergang mit einer Länge von 1,5 km ist sehr beliebt. Kurz gesagt, dieser Ort ist ein perfektes Ziel für diejenigen, die Ruhe suchen, ohne auf die Freuden des Lebens zu verzichten, und bietet Ihnen eine breite Palette von Aktivitäten, darunter Märkte, Bars und ausgezeichnete Restaurants.

Klaipeda
Die Stadt liegt in der Nähe des Memel-Deltas, am nördlichen Ende der Kurischen Nehrung, vorbei an der Memel-Straße. Sie verbindet Schweden, Dänemark und Deutschland mit einer Fähre.
Als wichtigster litauischer Seehafen ist Klaipėda die drittgrößte Stadt Litauens nach Vilnius und Kaunas. Lange umkämpft zwischen dem Königreich Litauen und den Deutschordensrittern.
Beginnen Sie mit einem Besuch der Altstadt, wo Sie alte Häuser sehen können, die mit Weinreben geschmückt sind. Verschiedene architektonische Gebäude erinnern an die Designs zeitgenössischer Geschichten und die kleinen Häuser mit Ziegeldächern, die von Blumen und Büschen umgeben sind.
Die Straßen der Altstadt sind kurvenreich und labyrinthisch. Der Theaterplatz ist der zentrale Teil der Altstadt von Klaipeda. Hier können Sie Simon Fontana Dach und ein weiteres dauerhaftes Wahrzeichen der Stadt, die Skulptur von Anika Toravy, einer historischen Persönlichkeit in einem der alten litauischen Lieder, sehen.
Neben den schönen Spaziergängen durch die Straßen der Stadt sollten Sie unbedingt das Uhrenmuseum besuchen. Hier befinden sich die Sammlungen der ersten Geräte, mit denen unsere Vorfahren die Zeit bestimmten. Sie ähneln vage den Uhren, die heute verwendet werden. Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass es Wasseruhren und Feueruhren gibt. Eine Vielzahl von Sonnenuhren und Sanduhren erweitert Ihr Verständnis der Produktionsmechanismen. Das Museum ist eine weitere bemerkenswerte kulturelle Einrichtung.
Sie können durch den Skulpturenpark spazieren und viele Denkmäler sehen, um die Tour mit einem Besuch des Schifffahrtsmuseums zu beenden. Klaipeda bereitet sich mit viel Spaß für jeden Geschmack auf seine Gäste vor. Es bleibt nur die richtige Wahl zu treffen und den Urlaub zu genießen.

Riga
Riga, die Hauptstadt Lettlands und die größte Metropole im Baltikum, hat das verrückteste Nachtleben der drei Staaten.
Die Stadt liegt in der Nähe der Daugava-Bucht von Riga. Auch heute noch ist Riga sehr interessant, wenn es um Geschäftsmöglichkeiten und Aktivitäten geht. Der alte Hafen ist berühmt für seine Gebäude im Jugendstil, großzügig gebaut und ein gut erhaltenes Zentrum. Nach der besonders wirtschaftlich deprimierten Zeit nach der Unabhängigkeit 1991, als das Land viele seiner Industrien in der großen Nach-Sowjet-Jagd nach Walen verlor, ist es heute in seinem Bildungssystem hoch entwickelt und hat einen großen kulturellen Wert und kann daher nicht als Rückgrat der lettischen Wirtschaft sowie als größtes Bildungs- und Wissenschaftszentrum angesehen werden. Jedes Jahr finden in Riga zahlreiche Ausstellungen, Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen statt, die zum internationalen Ruf der Stadt beitragen. Es ist bezaubernd, durch die Gassen der Altstadt zu schlendern, um prächtige Gebäude wie das Haus der drei Brüder, drei nebeneinander liegende Häuser in der Maza Pils iela, in denen sich derzeit ein Architekturmuseum befindet, und das Schwarzhäupterhaus, eines der bekanntesten Gebäude der Altstadt, zu bewundern. Verpassen Sie nicht die Kirchen St. Peter und St. John und die Kathedrale. Riga hat viele Bars, Clubs und Diskotheken, die sich hauptsächlich in der Altstadt befinden.

Tallinn
Tallinn ist die Hauptstadt Estlands sowie sein wichtigster Hafen und liegt an der Nordküste des Landes, mit Blick auf die Ostsee, 80 Kilometer südlich von Helsinki, und ist auch die bevölkerungsreichste Stadt und das größte Wirtschafts- und Handelszentrum des Landes.
Die mittelalterliche Altstadt, ein alter hanseatischer Hafen, wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Tallinn war zusammen mit der finnischen Stadt Turku die Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2011.

Stockholm
Die schwedische Hauptstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt, eine Fata Morgana aus safranfarbenen und changierenden Terrakottagebäuden zwischen dem Blau des Wassers und dem noch blauerem Himmel des schwedischen Sommers oder dem weißen, schneebedeckten und im Winter von Lichtern übersäten Himmel. Es ist auch eine lebhafte, moderne Stadt, die für die Herstellung von elegantem Design, trendiger Mode und Nachtclubs von Weltklasse bekannt ist.
Die Altstadt, Gamla Stan, ist ein kompaktes kleines Labyrinth, das scheinbar für kleine und schlanke Menschen gebaut wurde. Die rot-, orange- und vanillefarbenen Stuckwände der Gebäude, die sich scheinbar zueinander krümmen, beherbergen unzählige Souvenirläden und Eisdielen.
Unmittelbar südlich von Gamla Stan befindet sich ein weiteres Inselviertel, Södermalm, wo Hügel mit hohem Uferbereich mit schönen Residenzen geschmückt sind und die Hauptalleen mit Boutiquen, Kunstgalerien und Clubs übersät sind. Auf der anderen Seite von Gamla Stan ist das Stadtzentrum, eine geschäftige Metropole, in der Boutiquen und Restaurants die kühlen schwedischen Abende beleben.