Home Unternehmen Seabourn Nordeuropa Seabourn Ovation Dover Samstag, 2. Mai 2026

Seabourn Nordeuropa: 7 Nächte ab Dover mit Seabourn Ovation
02.05.2026

United Kingdom, Ireland, Man
favorite
logo Seabourn
ab 5.004 €
Preis pro Person
Nordeuropa mit Seabourn Ovation ab 5.004,00 €
Preis pro Person

Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Dover ➞ Ausschiffung: Greenock

  • location_on
    Sonntag, 3. Mai 2026 07:00 - 19:00
    Portland (GB) chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 5. Mai 2026 07:00 - 17:00
    Cork chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 6. Mai 2026 08:00 - 18:00
    Fishguard chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 7. Mai 2026 08:00 - 18:00
    Douglas chevron_right
  • location_on
    Freitag, 8. Mai 2026 08:00 - 18:00
    Rothesay chevron_right
  • location_on
    Samstag, 9. Mai 2026 07:00
    Greenock chevron_right
Dover

Dover

Nur 21 Meilen vom europäischen Festland entfernt (die französischen Klippen sind an einem klaren Tag sichtbar) ist es die Haupthandelsroute durch den Ärmelkanal.

Das Stadtzentrum und die Küstenlinie wurden während des Zweiten Weltkriegs durch Bombenangriffe schwer beschädigt, sodass es nicht viele Attraktionen gibt, die viele Reisende zum Verweilen veranlassen würden, stattdessen fahren sie oft in die Hauptstadt. Für aufmerksamere Reisende ist Dover Castle immer noch die interessanteste der Hafenattraktionen, während die Landschaft legendäre Klippen bietet, die die Stadt überragen und seit langem eine Quelle der Inspiration für Liebhaber, Reisende und Soldaten sind, die zum Krieg segelten.

Portland (GB)

Portland (GB)

Cork

Cork

Um eine kleine Stadt zu sein, ist Cork voller Ressourcen!

Cork ist nach der Hauptstadt Dublin die zweitgrößte Stadt Irlands. In den letzten Jahren hat die Zitadelle eine wichtige Verjüngungskur und viele Restaurierungsarbeiten durchlaufen und wurde 2005 zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt. Die Stadt wird vom Fluss geteilt und ist nicht nur schön, sondern auch leicht zu begehen. Wir empfehlen einen Spaziergang entlang des Lee-Ufers, besonders bei Sonnenuntergang, der Ihnen ein wirklich faszinierendes Schauspiel bietet. Cork ist eine Hafenstadt, die in der Geschichte Irlands eine wichtige Rolle gespielt hat. Früher gab es in dieser Gegend sehr viele transatlantische Routen. Cobh, im Hinterland, nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt, verließ Tausende von Iren auf der Flucht vor dem Elend der großen Hungersnot in den Jahren 1849-1850, eine tragische Episode, die sich in das kollektive Gedächtnis einprägte und die irische Diaspora in Amerika verursachte. Der kleine Weiler ist das Bild Irlands als Ganzes, das in einem neuen Look, der in wenigen Jahren erzielt wurde, kosmopolitisch und attraktiv geworden ist. Der größte Zoo Irlands befindet sich auf Fota Island, nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Patrick Street ist eine großartige Einkaufsstraße, in der Sie Ihre Gelüste befriedigen können. Etwas weiter links, in Richtung Lee, sehen Sie die renovierte Crawford, eine interessante Galerie für zeitgenössische Kunst. Der englische Markt ist ein Muss für die Suche nach lokalem Kunsthandwerk. Hopfenfans werden sich freuen zu erfahren, dass sie die Brauerei in Beamish besichtigen können, auch wenn diese nicht mehr aktiv ist. Schließlich sollten Sie die historische Kirche St. Anna Shandon (St. Anna-Kirche, Shandon Church) auf der anderen Seite des Flusses nicht verpassen.

Fishguard

Fishguard

Douglas

Douglas

Rothesay

Rothesay

Greenock

Greenock

Ein altes schottisches Dorf, nur wenige Kilometer von Glasgow entfernt, reich an Geschichte und Tradition, ideal, um Schottland und seine Menschen zu entdecken.

Greenock liegt stolz am Südufer des Flusses Clyde. Diese Gemeinde beherbergt über 45.000 Menschen. Mit einer Geschichte, die viele Jahre zurückreicht, einer Reihe interessanter Attraktionen und einem sehr dynamischen Hafen ist Greenock ein idealer Ort, um ein paar Tage zu verbringen und das traditionsreiche Land Schottland zu genießen.