Home Unternehmen Scenic Nordeuropa Scenic Opal Zeebrugge Samstag, 1. Mai 2027

Scenic Nordeuropa: 17 Nächte ab Zeebrugge mit Scenic Opal
01.05.2027

Belgium, Netherlands, Deutschland, France, Switzerland
favorite
logo Scenic
ab 8.580 €
Preis pro Person
Nordeuropa mit Scenic Opal ab 8.580,00 €
Preis pro Person

Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Zeebrugge ➞ Ausschiffung: Basel

  • location_on
    Sonntag, 2. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Bruges chevron_right
  • location_on
    Montag, 3. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Bruges chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 4. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Zeebrugge chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 5. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Dordrecht chevron_right
  • location_on
    Freitag, 7. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Antwerp chevron_right
  • location_on
    Samstag, 8. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Arnhem chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 9. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Dusseldorf chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 11. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Cochem chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 12. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Bernkastel-Kues chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 13. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Koblenz chevron_right
  • location_on
    Freitag, 14. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Rudesheim chevron_right
  • location_on
    Samstag, 15. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Mannheim chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 16. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Strasbourg chevron_right
  • location_on
    Montag, 17. Mai 2027 k. A. - k. A.
    Strasbourg chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 18. Mai 2027 k. A.
    Basel chevron_right
Zeebrugge

Zeebrugge

Verbunden mit Brügge durch einen 7,5 Kilometer langen Kanal, ist Zeebrugge ein Badeort, der in die Zukunft blickt.

An der Meeresfront heißen Hotels und Cafés sie herzlich willkommen. Zeebrugge ist der wichtigste belgische Fischereihafen. Der Fischgroßmarkt von Zeebrugge, der sich in einem modernen Komplex im Binnenhafen befindet, ist einer der größten und modernsten seiner Art in Europa. Zeebrugge hat auch einen attraktiven Yachthafen, der Platz für etwa 100 Schiffe bietet. Außerdem genießt er eine sehr günstige geografische Lage, nur wenige Kilometer von dem wunderschönen Brügge, dem modischen Badeort Knokke und dem malerischen Dorf Lissewege entfernt.

Bruges

Bruges

Bruges auf Französisch oder Brugge auf Niederländisch (Brügge auf Deutsch, im alten Italienisch Bruggia) ist eine Stadt in Belgien, Hauptstadt und größte Stadt Westflanderns in der Flämischen Gemeinschaft.

Das mittelalterliche historische Zentrum von Brügge wurde 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. 2002 war die Stadt zusammen mit der spanischen Stadt Salamanca Kulturhauptstadt Europas. Brügge ist der ständige Sitz des Europakollegs und einer katholischen Diözese.

Bruges

Bruges

Bruges auf Französisch oder Brugge auf Niederländisch (Brügge auf Deutsch, im alten Italienisch Bruggia) ist eine Stadt in Belgien, Hauptstadt und größte Stadt Westflanderns in der Flämischen Gemeinschaft.

Das mittelalterliche historische Zentrum von Brügge wurde 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. 2002 war die Stadt zusammen mit der spanischen Stadt Salamanca Kulturhauptstadt Europas. Brügge ist der ständige Sitz des Europakollegs und einer katholischen Diözese.

Zeebrugge

Zeebrugge

Verbunden mit Brügge durch einen 7,5 Kilometer langen Kanal, ist Zeebrugge ein Badeort, der in die Zukunft blickt.

An der Meeresfront heißen Hotels und Cafés sie herzlich willkommen. Zeebrugge ist der wichtigste belgische Fischereihafen. Der Fischgroßmarkt von Zeebrugge, der sich in einem modernen Komplex im Binnenhafen befindet, ist einer der größten und modernsten seiner Art in Europa. Zeebrugge hat auch einen attraktiven Yachthafen, der Platz für etwa 100 Schiffe bietet. Außerdem genießt er eine sehr günstige geografische Lage, nur wenige Kilometer von dem wunderschönen Brügge, dem modischen Badeort Knokke und dem malerischen Dorf Lissewege entfernt.

Dordrecht

Dordrecht

Antwerp

Antwerp

Antwerpen, im Herzen Belgiens gelegen, ist eine Stadt, die Besucher mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und der lebendigen Kulturszene fasziniert. Weltweit bekannt als die Diamantenhauptstadt, bietet Antwerpen weit mehr als funkelnden Schmuck; Es ist ein Ort, an dem Kunst, Mode und Design verschmelzen und eine einzigartige und anregende Atmosphäre schaffen. Kreuzfahrten nach Antwerpen sind eine ideale Möglichkeit, diese kosmopolitische Stadt zu entdecken, indem man die Schelde entlangfährt und die Stadtlandschaft bewundert, die Geschichten über Handel, Kunst und Geschichte erzählt.

Das pulsierende Herz von Antwerpen ist seine beeindruckende gotische Kathedrale, die Kathedrale Unserer Lieben Frau, die mit ihrer eleganten Spitze die Skyline der Stadt dominiert. Dieses großartige Gebäude ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern beherbergt auch einige der wichtigsten Werke von Pieter Paul Rubens, dem berühmten flämischen Maler, der in dieser Stadt geboren wurde. Nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt wird der Grote Markt, der Hauptplatz, von mittelalterlichen Zünften umgeben, die heute Cafés und Restaurants beherbergen und ein perfektes Beispiel für flämische Renaissancearchitektur bieten.

Neben seinem historischen Erbe ist Antwerpen auch eine Modehauptstadt, wobei das Modeviertel aufstrebende Designer und etablierte Marken anzieht. Besucher können einzigartige Geschäfte und Design-Showrooms erkunden und in die neuesten Trends der belgischen Mode eintauchen. Auch die Kunstszene Antwerpens ist lebendig, mit Museen wie dem Plantin-Moretus-Museum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und dem zeitgenössischen M HKA, die ein breites Spektrum an kulturellen Erlebnissen bieten.

An einer Kreuzfahrt teilzunehmen, die Antwerpen in ihre Reiseroute aufnimmt, ist eine bereichernde Erfahrung, die die Möglichkeit bietet, in die Geschichte, Kunst und Kultur einer der faszinierendsten Städte Belgiens einzutauchen. Antwerpen verspricht mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Innovation einen unvergesslichen Aufenthalt voller Entdeckungen und Inspirationen.

Arnhem

Arnhem

Dusseldorf

Dusseldorf

Cochem

Cochem

Cochem liegt etwa 40 km südwestlich von Koblenz, zwischen Eifel und Hunsrück, im Herzen der Weinregion Mosel-Saar-Ruwer. In diesem romantischen Dorf mit 5000 Einwohnern am Ufer einer Flussschleife des herrlichen Moseltals scheint es, als würden Sie in einem Märchen leben.

Mit Fachwerkhäusern, engen und verwinkelten Gassen und seiner schönen Promenade am Ufer der Mosel, wo man die Weine der Region verkosten kann, verdankt es seinen Charme den Spuren, die das Mittelalter hinterlassen hat. Vom Marktplatz, der aus engen Ecktreppen besteht, gelangt man zum Kapuzinerkloster, das auf einem Vorsprung eines Berges aus dem Jahr 1630 erbaut wurde. Die Burg Chochem, die nicht nur von außen gut erhalten ist, offenbart im Inneren die Schätze ihrer Geschichte.
Diese Festung ist eine beliebte Touristenattraktion, aber auch ein Zeugnis der Geschichte der Region und der Stadt. 1000 wurde die Stätte unter der Herrschaft von Graf Ezzo Palatino erbaut. Nach dem Verlust des Ranges des Grafen nutzte König Konrad III. ihn 1151 als Militärbasis.
Es wurde 1689 durch einen Brand während einer Schlacht gegen die Franzosen zur Eroberung der Mosel zerstört und in Trümmern zurückgelassen. 1868 wurde es von Louis Ravene gekauft und 1978 nahm die Stadt es schließlich in Besitz und gründete die SARL Reichburg Cochem als Kultur- und Touristenattraktion. Die beliebteste Attraktion der Burg ist der Besuch ihrer besonderen Orte, natürlich neben ihrem Restaurant, das eine raffinierte und sehr geschätzte Küche anbietet. Unterhaltung in mittelalterlicher Tracht mit Waffen wird vom Publikum sehr geschätzt, von denen einige jedes Jahr verwendet werden.

Nachdem Sie die Märchenburg Reichburg durchquert haben, können Sie das Rathaus besuchen und dann durch das Stadttor Balduinstor und schließlich zur St.-Martins-Kirche, einem Meisterwerk gotischer Architektur, begleitet oder gefolgt von einem Spaziergang am Ufer der Mosel.

Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues

Kreuzfahrten ab Bernkastel-Kues: Mosel-Romantik und edle Tropfen

Begeben Sie sich auf eine märchenhafte Flusskreuzfahrt, die in Bernkastel-Kues, einem der malerischsten Weinorte an der Mosel, ihren Anfang nimmt. Eingebettet in eine Landschaft aus steilen Weinbergen, historischen Burgen und charmanten Fachwerkhäusern, ist dieser Ort der Inbegriff deutscher Romantik. Bevor Sie in See stechen, probieren Sie die hervorragenden Rieslingweine, schlendern Sie durch die engen Gassen und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Eine Kreuzfahrt ab Bernkastel-Kues ist eine entspannte Reise durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas, die alle Sinne anspricht und unvergessliche Momente des Genusses verspricht.

Koblenz

Koblenz

Rudesheim

Rudesheim

Mannheim

Mannheim

Strasbourg

Strasbourg

Das florierende und kosmopolitische Straßburg ist eine große Metropole im Nordosten Frankreichs und die intellektuelle und kulturelle Hauptstadt des Elsass. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer westlich des Rheins und trägt zu Recht den Titel Stadt der Straßen, ihre lebenswichtigen Transportadern, die Nordeuropa seit der keltischen Zeit mit dem Mittelmeer verbinden.

Straßburg ist aufgrund der Präsenz des Europäischen Parlaments, des Europarats, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Eurokorps und einer Studentenbevölkerung von etwa 48.000 nach wie vor ein wichtiger europäischer Knotenpunkt. Straßburg ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas. In der geschäftigen Altstadt befinden sich die Restaurants, Winstub (traditionelle elsässische Restaurants) und die ältesten Pubs. Ein großartiger Bereich, den man zu Fuß erkunden kann, ist die Kathedrale, ein mittelalterliches Wunder aus rosa Sandstein. In der Nähe finden Sie eine der schönsten Ensembles französischer Museen.

Strasbourg

Strasbourg

Das florierende und kosmopolitische Straßburg ist eine große Metropole im Nordosten Frankreichs und die intellektuelle und kulturelle Hauptstadt des Elsass. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer westlich des Rheins und trägt zu Recht den Titel Stadt der Straßen, ihre lebenswichtigen Transportadern, die Nordeuropa seit der keltischen Zeit mit dem Mittelmeer verbinden.

Straßburg ist aufgrund der Präsenz des Europäischen Parlaments, des Europarats, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Eurokorps und einer Studentenbevölkerung von etwa 48.000 nach wie vor ein wichtiger europäischer Knotenpunkt. Straßburg ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas. In der geschäftigen Altstadt befinden sich die Restaurants, Winstub (traditionelle elsässische Restaurants) und die ältesten Pubs. Ein großartiger Bereich, den man zu Fuß erkunden kann, ist die Kathedrale, ein mittelalterliches Wunder aus rosa Sandstein. In der Nähe finden Sie eine der schönsten Ensembles französischer Museen.

Basel

Basel

Die Stadt Basel ist ein Kanton der Schweiz und durchquert den Rhein. Seine Grenzen sind ein Dreiländereck mit denen von Deutschland (Bundesland Baden-Württemberg) und Frankreich (Elsass).

Reich an beiden Teilen, wirkt die Gegend sehr besonders. Der Dialekt ist immer noch tief in der Mischung der Kulturen verwurzelt. Umgeben von den Jurahügeln, den Vogesen und den Tannen des Schwarzwaldes ist Basel eine Stadt, die in Grün getaucht ist. Der Botanische Garten und die zahlreichen Parks entlang des Rheins laden zu langen Spaziergängen ein. Im Zoo bietet das Etoscha-Haus spektakuläre Fauna.
Mit vierzig weltberühmten Museen hat die Stadt die höchste Konzentration des Landes. Der große Marktplatz, das reich verzierte Rathaus und der romanisch-gotische Dom sind die historischen Symbole der Stadt. Bei einem Ausflug in die Altstadt werden Sie kleine Boutiquen, Antiquariate, aber auch moderne Designgeschäfte entdecken. Wir empfehlen einen Zwischenstopp im Läckerli Huus und die Verkostung der traditionellen, wirklich köstlichen Honiggebäck.
Im Winter erwärmt sich die ganze Stadt mit der Teilnahme am Karneval (Fasnacht), dem berühmtesten der ganzen Schweiz, der die Fastenzeit eröffnet. Jeden Montag nach Aschermittwoch wetteifern die Teilnehmer um die beste Maske, begleitet von ohrenbetäubendem Guggenmusik (Karnevals-Volkskapellen) zusammen mit den karnevalistischen napoleonischen Armeen. Basel ist heute die drittgrößte Stadt der Schweiz und besteht aus Zürich und Winterthur mit dem goldenen Dreieck der Schweizer Wirtschaft.