Home Unternehmen Scenic Garonne Scenic Azure Oporto Montag, 13. April 2026

Scenic Garonne: 20 Nächte ab Oporto mit Scenic Azure
13.04.2026

Portugal, Spain, France
favorite
logo Scenic
ab 11.650 €
Preis pro Person
Garonne mit Scenic Azure ab 11.650,00 €
Preis pro Person
Datum ändern

Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Oporto ➞ Ausschiffung: Bordeaux

  • location_on
    Dienstag, 14. April 2026 k. A. - k. A.
    Oporto chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 15. April 2026 k. A. - k. A.
    Peso da Régua chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 16. April 2026 k. A. - k. A.
    Peso da Régua chevron_right
  • location_on
    Freitag, 17. April 2026 k. A. - k. A.
    Vega de Terrón chevron_right
  • location_on
    Samstag, 18. April 2026 k. A. - k. A.
    Navigation chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 19. April 2026 k. A. - k. A.
    Pinhão chevron_right
  • location_on
    Montag, 20. April 2026 k. A. - k. A.
    Pinhão chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 21. April 2026 k. A. - k. A.
    Pinhão chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 22. April 2026 k. A. - k. A.
    Oporto chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 23. April 2026 k. A. - k. A.
    Navigation chevron_right
  • location_on
    Freitag, 24. April 2026 k. A. - k. A.
    Navigation chevron_right
  • location_on
    Samstag, 25. April 2026 k. A. - k. A.
    Libourne chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 26. April 2026 k. A. - k. A.
    Bordeaux chevron_right
  • location_on
    Montag, 27. April 2026 k. A. - k. A.
    Bordeaux chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 28. April 2026 k. A. - k. A.
    Navigation chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 29. April 2026 k. A. - k. A.
    Bordeaux chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 30. April 2026 k. A. - k. A.
    Bordeaux chevron_right
  • location_on
    Freitag, 1. Mai 2026 k. A. - k. A.
    Pauillac chevron_right
  • location_on
    Samstag, 2. Mai 2026 k. A. - k. A.
    Navigation chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 3. Mai 2026 k. A.
    Bordeaux chevron_right
Oporto

Oporto

An der Mündung des Rio Douro bietet die hügelige Stadt Porto eine Mischung aus Stilen, Epochen und Einstellungen: enge mittelalterliche Gassen, extravagante Barockkirchen, kleine Plätze und breite Alleen, gesäumt von Herrenhäusern.

Das historische Zentrum von Porto ist das Ribeira-Viertel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das aus verwinkelten Gassen, Zickzacktreppen und Kirchen an jeder Ecke, Plätzen im Dorfstil und alten Handelshäusern besteht, wo römische Ruinen unter den Fundamenten verborgen sind. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Porto eine bemerkenswerte Wiedergeburt erlebt - was sich im Summen seines effizienten U-Bahn-Systems und dem Glanz einiger ehrgeiziger Stadterneuerungsprojekte widerspiegelt. Der Höhepunkt der Herrlichkeit der Stadt sind die beiden neuesten Meisterwerke, das Museu de Arte Contemporânea von Álvaro Siza Vieira und das 'Casa da Música, die die Stadt in einen Pilgerort für Architekturliebhaber verwandelt haben.
Beeindruckend und sollten Sie sich nicht entgehen lassen, ist die Brücke Dom Luís I, ein kühner Eisenbogen, der den Fluss Douro überspannt. Es wurde vom belgischen Ingenieur Théophile Seyrig für den Straßenverkehr gebaut. Seit 2003 wird die obere Ebene ausschließlich von den Zügen der Stadtbahn befahren.

Oporto

Oporto

An der Mündung des Rio Douro bietet die hügelige Stadt Porto eine Mischung aus Stilen, Epochen und Einstellungen: enge mittelalterliche Gassen, extravagante Barockkirchen, kleine Plätze und breite Alleen, gesäumt von Herrenhäusern.

Das historische Zentrum von Porto ist das Ribeira-Viertel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das aus verwinkelten Gassen, Zickzacktreppen und Kirchen an jeder Ecke, Plätzen im Dorfstil und alten Handelshäusern besteht, wo römische Ruinen unter den Fundamenten verborgen sind. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Porto eine bemerkenswerte Wiedergeburt erlebt - was sich im Summen seines effizienten U-Bahn-Systems und dem Glanz einiger ehrgeiziger Stadterneuerungsprojekte widerspiegelt. Der Höhepunkt der Herrlichkeit der Stadt sind die beiden neuesten Meisterwerke, das Museu de Arte Contemporânea von Álvaro Siza Vieira und das 'Casa da Música, die die Stadt in einen Pilgerort für Architekturliebhaber verwandelt haben.
Beeindruckend und sollten Sie sich nicht entgehen lassen, ist die Brücke Dom Luís I, ein kühner Eisenbogen, der den Fluss Douro überspannt. Es wurde vom belgischen Ingenieur Théophile Seyrig für den Straßenverkehr gebaut. Seit 2003 wird die obere Ebene ausschließlich von den Zügen der Stadtbahn befahren.

Peso da Régua

Peso da Régua

Peso da Régua

Peso da Régua

Vega de Terrón

Vega de Terrón

Pinhão

Pinhão

Pinhão

Pinhão

Pinhão

Pinhão

Oporto

Oporto

An der Mündung des Rio Douro bietet die hügelige Stadt Porto eine Mischung aus Stilen, Epochen und Einstellungen: enge mittelalterliche Gassen, extravagante Barockkirchen, kleine Plätze und breite Alleen, gesäumt von Herrenhäusern.

Das historische Zentrum von Porto ist das Ribeira-Viertel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das aus verwinkelten Gassen, Zickzacktreppen und Kirchen an jeder Ecke, Plätzen im Dorfstil und alten Handelshäusern besteht, wo römische Ruinen unter den Fundamenten verborgen sind. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Porto eine bemerkenswerte Wiedergeburt erlebt - was sich im Summen seines effizienten U-Bahn-Systems und dem Glanz einiger ehrgeiziger Stadterneuerungsprojekte widerspiegelt. Der Höhepunkt der Herrlichkeit der Stadt sind die beiden neuesten Meisterwerke, das Museu de Arte Contemporânea von Álvaro Siza Vieira und das 'Casa da Música, die die Stadt in einen Pilgerort für Architekturliebhaber verwandelt haben.
Beeindruckend und sollten Sie sich nicht entgehen lassen, ist die Brücke Dom Luís I, ein kühner Eisenbogen, der den Fluss Douro überspannt. Es wurde vom belgischen Ingenieur Théophile Seyrig für den Straßenverkehr gebaut. Seit 2003 wird die obere Ebene ausschließlich von den Zügen der Stadtbahn befahren.

Libourne

Libourne

Bordeaux

Bordeaux

Bordeaux ist eine Stadt, die sich zum Atlantik hin öffnet und einen Hafen hat, der große Schiffe beherbergt. Die Stadt, ursprünglich Burdigala genannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Volk in einem Sumpfgebiet gegründet. Bordeaux war ein Nervenzentrum für den Handel mit Zinn und Blei im Ausland. Nach der Ankunft der Römer wurde Bordeaux zu einer der reichsten Städte Galliens und wurde mehrmals von Westgoten und Vandalen geplündert.

Im Laufe der Zeit unterhält die Stadt Handelsbeziehungen mit England, mit dem sie Salz und Wein handelt, und im 16. Jahrhundert werden auch Kolonialzucker und Sklaven zu wichtigen Lebensgrundlagen.
Die Stadt Bordeaux hat ein historisches Zentrum in Menschengröße, das zu Fuß besichtigt werden kann, aber es fehlt nicht an Attraktionen und Vitalität. Am Abend bevölkern sich die Straßen mit jungen Leuten, die die Plätze und die tausend Lokale im Zentrum beleben, wo Sie ausgezeichnete Weine probieren und in die romantische Atmosphäre eintauchen können, die die Stadt bei Sonnenuntergang annimmt. Verpassen Sie nicht das Château de la Brède, ein Schloss im gotischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und einem englischen Garten umgeben ist. Das Schloss war die Residenz des Philosophen Montesquieu, von dem die Besucher die Bibliothek und das Schlafzimmer sehen können, die seit dem 19. Jahrhundert intakt geblieben sind.
Besuchen Sie die wunderschöne Kirche Saint Eloi: Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, die Bau- und anschließenden Renovierungsarbeiten dauerten bis zum 15. Jahrhundert, aus dieser Zeit stammt die heutige Struktur. Die Kirche ist eine der Etappen des Jakobswegs und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch aus eno-gastronomischer Sicht bietet Bordeaux eine riesige Auswahl an Lokalen, Restaurants und Lokalen für die Weinprobe und ausgezeichnete Speisen.

Bordeaux

Bordeaux

Bordeaux ist eine Stadt, die sich zum Atlantik hin öffnet und einen Hafen hat, der große Schiffe beherbergt. Die Stadt, ursprünglich Burdigala genannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Volk in einem Sumpfgebiet gegründet. Bordeaux war ein Nervenzentrum für den Handel mit Zinn und Blei im Ausland. Nach der Ankunft der Römer wurde Bordeaux zu einer der reichsten Städte Galliens und wurde mehrmals von Westgoten und Vandalen geplündert.

Im Laufe der Zeit unterhält die Stadt Handelsbeziehungen mit England, mit dem sie Salz und Wein handelt, und im 16. Jahrhundert werden auch Kolonialzucker und Sklaven zu wichtigen Lebensgrundlagen.
Die Stadt Bordeaux hat ein historisches Zentrum in Menschengröße, das zu Fuß besichtigt werden kann, aber es fehlt nicht an Attraktionen und Vitalität. Am Abend bevölkern sich die Straßen mit jungen Leuten, die die Plätze und die tausend Lokale im Zentrum beleben, wo Sie ausgezeichnete Weine probieren und in die romantische Atmosphäre eintauchen können, die die Stadt bei Sonnenuntergang annimmt. Verpassen Sie nicht das Château de la Brède, ein Schloss im gotischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und einem englischen Garten umgeben ist. Das Schloss war die Residenz des Philosophen Montesquieu, von dem die Besucher die Bibliothek und das Schlafzimmer sehen können, die seit dem 19. Jahrhundert intakt geblieben sind.
Besuchen Sie die wunderschöne Kirche Saint Eloi: Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, die Bau- und anschließenden Renovierungsarbeiten dauerten bis zum 15. Jahrhundert, aus dieser Zeit stammt die heutige Struktur. Die Kirche ist eine der Etappen des Jakobswegs und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch aus eno-gastronomischer Sicht bietet Bordeaux eine riesige Auswahl an Lokalen, Restaurants und Lokalen für die Weinprobe und ausgezeichnete Speisen.

Bordeaux

Bordeaux

Bordeaux ist eine Stadt, die sich zum Atlantik hin öffnet und einen Hafen hat, der große Schiffe beherbergt. Die Stadt, ursprünglich Burdigala genannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Volk in einem Sumpfgebiet gegründet. Bordeaux war ein Nervenzentrum für den Handel mit Zinn und Blei im Ausland. Nach der Ankunft der Römer wurde Bordeaux zu einer der reichsten Städte Galliens und wurde mehrmals von Westgoten und Vandalen geplündert.

Im Laufe der Zeit unterhält die Stadt Handelsbeziehungen mit England, mit dem sie Salz und Wein handelt, und im 16. Jahrhundert werden auch Kolonialzucker und Sklaven zu wichtigen Lebensgrundlagen.
Die Stadt Bordeaux hat ein historisches Zentrum in Menschengröße, das zu Fuß besichtigt werden kann, aber es fehlt nicht an Attraktionen und Vitalität. Am Abend bevölkern sich die Straßen mit jungen Leuten, die die Plätze und die tausend Lokale im Zentrum beleben, wo Sie ausgezeichnete Weine probieren und in die romantische Atmosphäre eintauchen können, die die Stadt bei Sonnenuntergang annimmt. Verpassen Sie nicht das Château de la Brède, ein Schloss im gotischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und einem englischen Garten umgeben ist. Das Schloss war die Residenz des Philosophen Montesquieu, von dem die Besucher die Bibliothek und das Schlafzimmer sehen können, die seit dem 19. Jahrhundert intakt geblieben sind.
Besuchen Sie die wunderschöne Kirche Saint Eloi: Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, die Bau- und anschließenden Renovierungsarbeiten dauerten bis zum 15. Jahrhundert, aus dieser Zeit stammt die heutige Struktur. Die Kirche ist eine der Etappen des Jakobswegs und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch aus eno-gastronomischer Sicht bietet Bordeaux eine riesige Auswahl an Lokalen, Restaurants und Lokalen für die Weinprobe und ausgezeichnete Speisen.

Bordeaux

Bordeaux

Bordeaux ist eine Stadt, die sich zum Atlantik hin öffnet und einen Hafen hat, der große Schiffe beherbergt. Die Stadt, ursprünglich Burdigala genannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Volk in einem Sumpfgebiet gegründet. Bordeaux war ein Nervenzentrum für den Handel mit Zinn und Blei im Ausland. Nach der Ankunft der Römer wurde Bordeaux zu einer der reichsten Städte Galliens und wurde mehrmals von Westgoten und Vandalen geplündert.

Im Laufe der Zeit unterhält die Stadt Handelsbeziehungen mit England, mit dem sie Salz und Wein handelt, und im 16. Jahrhundert werden auch Kolonialzucker und Sklaven zu wichtigen Lebensgrundlagen.
Die Stadt Bordeaux hat ein historisches Zentrum in Menschengröße, das zu Fuß besichtigt werden kann, aber es fehlt nicht an Attraktionen und Vitalität. Am Abend bevölkern sich die Straßen mit jungen Leuten, die die Plätze und die tausend Lokale im Zentrum beleben, wo Sie ausgezeichnete Weine probieren und in die romantische Atmosphäre eintauchen können, die die Stadt bei Sonnenuntergang annimmt. Verpassen Sie nicht das Château de la Brède, ein Schloss im gotischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und einem englischen Garten umgeben ist. Das Schloss war die Residenz des Philosophen Montesquieu, von dem die Besucher die Bibliothek und das Schlafzimmer sehen können, die seit dem 19. Jahrhundert intakt geblieben sind.
Besuchen Sie die wunderschöne Kirche Saint Eloi: Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, die Bau- und anschließenden Renovierungsarbeiten dauerten bis zum 15. Jahrhundert, aus dieser Zeit stammt die heutige Struktur. Die Kirche ist eine der Etappen des Jakobswegs und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch aus eno-gastronomischer Sicht bietet Bordeaux eine riesige Auswahl an Lokalen, Restaurants und Lokalen für die Weinprobe und ausgezeichnete Speisen.

Pauillac

Pauillac

Bordeaux

Bordeaux

Bordeaux ist eine Stadt, die sich zum Atlantik hin öffnet und einen Hafen hat, der große Schiffe beherbergt. Die Stadt, ursprünglich Burdigala genannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Volk in einem Sumpfgebiet gegründet. Bordeaux war ein Nervenzentrum für den Handel mit Zinn und Blei im Ausland. Nach der Ankunft der Römer wurde Bordeaux zu einer der reichsten Städte Galliens und wurde mehrmals von Westgoten und Vandalen geplündert.

Im Laufe der Zeit unterhält die Stadt Handelsbeziehungen mit England, mit dem sie Salz und Wein handelt, und im 16. Jahrhundert werden auch Kolonialzucker und Sklaven zu wichtigen Lebensgrundlagen.
Die Stadt Bordeaux hat ein historisches Zentrum in Menschengröße, das zu Fuß besichtigt werden kann, aber es fehlt nicht an Attraktionen und Vitalität. Am Abend bevölkern sich die Straßen mit jungen Leuten, die die Plätze und die tausend Lokale im Zentrum beleben, wo Sie ausgezeichnete Weine probieren und in die romantische Atmosphäre eintauchen können, die die Stadt bei Sonnenuntergang annimmt. Verpassen Sie nicht das Château de la Brède, ein Schloss im gotischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und einem englischen Garten umgeben ist. Das Schloss war die Residenz des Philosophen Montesquieu, von dem die Besucher die Bibliothek und das Schlafzimmer sehen können, die seit dem 19. Jahrhundert intakt geblieben sind.
Besuchen Sie die wunderschöne Kirche Saint Eloi: Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, die Bau- und anschließenden Renovierungsarbeiten dauerten bis zum 15. Jahrhundert, aus dieser Zeit stammt die heutige Struktur. Die Kirche ist eine der Etappen des Jakobswegs und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch aus eno-gastronomischer Sicht bietet Bordeaux eine riesige Auswahl an Lokalen, Restaurants und Lokalen für die Weinprobe und ausgezeichnete Speisen.