SeaDream Yacht Club Garonne: 10 Nächte ab Oslo mit SeaDream II
09.08.2025
Norway, United Kingdom, France
Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Oslo ➞
Ausschiffung: Bordeaux
-
Samstag, 9. August 2025 - k. A.Oslo
-
Sonntag, 10. August 2025 k. A. - k. A.Guernsey
-
Montag, 11. August 2025 k. A. - k. A.Bordeaux
-
Dienstag, 12. August 2025 k. A. - k. A.Bordeaux
-
Mittwoch, 13. August 2025 k. A.Bordeaux

Oslo
Oslo, im Südosten des Landes gelegen, ist die Hauptstadt und die größte Stadt Norwegens. Oslo ist eine lebhafte Stadt, die ihre reiche Geschichte perfekt mit der modernen Stadtentwicklung verbindet und sie zu einem dynamischen und attraktiven Ort zum Leben und Besuchen macht.
Sie wurde um 1040 von König Harald Hardrada gegründet und 1299 unter König Håkon V. zur Hauptstadt des Landes ernannt. Die Stadt wurde 1624 durch einen Brand teilweise zerstört und ihr Wiederaufbau begann unter König Christian IV. König Christian IV. benannte die Stadt in Christiania um. Der ursprüngliche Name Oslo wurde erst 1925 wiederhergestellt. Oslo ist bekannt für seine herrlichen Naturlandschaften, darunter Wälder, Hügel und Seen. Dank seiner herrlichen Landschaften ist es möglich, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Kanufahren auszuüben.
Diese einzigartigen Eigenschaften machen die Stadt zum idealen Ziel für Naturliebhaber. Die Stadt beherbergt mehrere weltweit bekannte Museen, darunter das Wikingerschiffmuseum, das Munch-Museum (den Werken von Edvard Munch gewidmet, berühmt für Der Schrei) und die Nationalgalerie. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eines dieser Museen zu besuchen und Ihre Fotos mit Freunden zu teilen! Jedes Jahr veranstaltet Oslo einen der wichtigsten kulturellen Events, den Friedensnobelpreis, der jedes Jahr in der Stadt im Rathaus verliehen wird.

Guernsey

Bordeaux
Bordeaux ist eine Stadt, die sich zum Atlantik hin öffnet und einen Hafen hat, der große Schiffe beherbergt. Die Stadt, ursprünglich Burdigala genannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Volk in einem Sumpfgebiet gegründet. Bordeaux war ein Nervenzentrum für den Handel mit Zinn und Blei im Ausland. Nach der Ankunft der Römer wurde Bordeaux zu einer der reichsten Städte Galliens und wurde mehrmals von Westgoten und Vandalen geplündert.
Im Laufe der Zeit unterhält die Stadt Handelsbeziehungen mit England, mit dem sie Salz und Wein handelt, und im 16. Jahrhundert werden auch Kolonialzucker und Sklaven zu wichtigen Lebensgrundlagen.
Die Stadt Bordeaux hat ein historisches Zentrum in Menschengröße, das zu Fuß besichtigt werden kann, aber es fehlt nicht an Attraktionen und Vitalität. Am Abend bevölkern sich die Straßen mit jungen Leuten, die die Plätze und die tausend Lokale im Zentrum beleben, wo Sie ausgezeichnete Weine probieren und in die romantische Atmosphäre eintauchen können, die die Stadt bei Sonnenuntergang annimmt. Verpassen Sie nicht das Château de la Brède, ein Schloss im gotischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und einem englischen Garten umgeben ist. Das Schloss war die Residenz des Philosophen Montesquieu, von dem die Besucher die Bibliothek und das Schlafzimmer sehen können, die seit dem 19. Jahrhundert intakt geblieben sind.
Besuchen Sie die wunderschöne Kirche Saint Eloi: Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, die Bau- und anschließenden Renovierungsarbeiten dauerten bis zum 15. Jahrhundert, aus dieser Zeit stammt die heutige Struktur. Die Kirche ist eine der Etappen des Jakobswegs und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch aus eno-gastronomischer Sicht bietet Bordeaux eine riesige Auswahl an Lokalen, Restaurants und Lokalen für die Weinprobe und ausgezeichnete Speisen.

Bordeaux
Bordeaux ist eine Stadt, die sich zum Atlantik hin öffnet und einen Hafen hat, der große Schiffe beherbergt. Die Stadt, ursprünglich Burdigala genannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Volk in einem Sumpfgebiet gegründet. Bordeaux war ein Nervenzentrum für den Handel mit Zinn und Blei im Ausland. Nach der Ankunft der Römer wurde Bordeaux zu einer der reichsten Städte Galliens und wurde mehrmals von Westgoten und Vandalen geplündert.
Im Laufe der Zeit unterhält die Stadt Handelsbeziehungen mit England, mit dem sie Salz und Wein handelt, und im 16. Jahrhundert werden auch Kolonialzucker und Sklaven zu wichtigen Lebensgrundlagen.
Die Stadt Bordeaux hat ein historisches Zentrum in Menschengröße, das zu Fuß besichtigt werden kann, aber es fehlt nicht an Attraktionen und Vitalität. Am Abend bevölkern sich die Straßen mit jungen Leuten, die die Plätze und die tausend Lokale im Zentrum beleben, wo Sie ausgezeichnete Weine probieren und in die romantische Atmosphäre eintauchen können, die die Stadt bei Sonnenuntergang annimmt. Verpassen Sie nicht das Château de la Brède, ein Schloss im gotischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und einem englischen Garten umgeben ist. Das Schloss war die Residenz des Philosophen Montesquieu, von dem die Besucher die Bibliothek und das Schlafzimmer sehen können, die seit dem 19. Jahrhundert intakt geblieben sind.
Besuchen Sie die wunderschöne Kirche Saint Eloi: Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, die Bau- und anschließenden Renovierungsarbeiten dauerten bis zum 15. Jahrhundert, aus dieser Zeit stammt die heutige Struktur. Die Kirche ist eine der Etappen des Jakobswegs und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch aus eno-gastronomischer Sicht bietet Bordeaux eine riesige Auswahl an Lokalen, Restaurants und Lokalen für die Weinprobe und ausgezeichnete Speisen.

Bordeaux
Bordeaux ist eine Stadt, die sich zum Atlantik hin öffnet und einen Hafen hat, der große Schiffe beherbergt. Die Stadt, ursprünglich Burdigala genannt, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Volk in einem Sumpfgebiet gegründet. Bordeaux war ein Nervenzentrum für den Handel mit Zinn und Blei im Ausland. Nach der Ankunft der Römer wurde Bordeaux zu einer der reichsten Städte Galliens und wurde mehrmals von Westgoten und Vandalen geplündert.
Im Laufe der Zeit unterhält die Stadt Handelsbeziehungen mit England, mit dem sie Salz und Wein handelt, und im 16. Jahrhundert werden auch Kolonialzucker und Sklaven zu wichtigen Lebensgrundlagen.
Die Stadt Bordeaux hat ein historisches Zentrum in Menschengröße, das zu Fuß besichtigt werden kann, aber es fehlt nicht an Attraktionen und Vitalität. Am Abend bevölkern sich die Straßen mit jungen Leuten, die die Plätze und die tausend Lokale im Zentrum beleben, wo Sie ausgezeichnete Weine probieren und in die romantische Atmosphäre eintauchen können, die die Stadt bei Sonnenuntergang annimmt. Verpassen Sie nicht das Château de la Brède, ein Schloss im gotischen Stil aus dem 14. Jahrhundert, das von einem Wassergraben und einem englischen Garten umgeben ist. Das Schloss war die Residenz des Philosophen Montesquieu, von dem die Besucher die Bibliothek und das Schlafzimmer sehen können, die seit dem 19. Jahrhundert intakt geblieben sind.
Besuchen Sie die wunderschöne Kirche Saint Eloi: Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet, die Bau- und anschließenden Renovierungsarbeiten dauerten bis zum 15. Jahrhundert, aus dieser Zeit stammt die heutige Struktur. Die Kirche ist eine der Etappen des Jakobswegs und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch aus eno-gastronomischer Sicht bietet Bordeaux eine riesige Auswahl an Lokalen, Restaurants und Lokalen für die Weinprobe und ausgezeichnete Speisen.