Kreuzfahrten Venezuela
Zeitplan für die Abreise Venezuela
Wählen Sie Ihre nächste Kreuzfahrt ab den wichtigsten Häfen in Venezuela, Ihr neuer Urlaub am Meer rückt näher!
Venezuela (offizieller Name auf Spanisch: República Bolivariana de Venezuela, auf Deutsch: Bolivarische Republik Venezuela) ist eine föderale und demokratische Republik im Norden Südamerikas. Es gehört zu Lateinamerika oder Lateinamerika. Es war der erste lateinamerikanische Staat, der sich von der spanischen Krone emanzipierte und am 5. Juli 1811 seine Unabhängigkeit proklamierte. Die Hauptstadt ist Caracas.
Das Land, das heute in 23 Bundesstaaten und einem Bundesdistrikt (derzeit als Distrito Capital definiert) strukturiert ist, wird im Norden vom Karibischen Meer (zu dem wiederum die Seegrenze mit der Dominikanischen Republik, Aruba, den Niederländischen Antillen, Puerto Rico, den Jungferninseln, Martinique, Guadeloupe und Trinidad und Tobago gehört), im Osten grenzt es an Guyana, im Süden und Südosten an Brasilien, im Westen und Südwesten an Kolumbien. Venezuela erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 916.445 km², einschließlich der kontinentalen, der Insel Margarita und der venezolanischen Bundesabhängigkeiten. Der nördlichste Punkt seines Territoriums wird durch die Insel Aves dargestellt. Das Land übt die Souveränität über 860.000 km² Meeresfläche unter dem Konzept der Wirtschaftszone aus. Venezuela hat auch einen historischen Gebietsstreit mit Guyana über eine Fläche von etwa 159.500 Quadratkilometern in Guayana Esequiba entlang der Ostgrenze, die als Zona en Reclamación bezeichnet wird.
Das Gebiet, das derzeit zu Venezuela gehört, wurde von einigen indigenen Stammesgruppen bewohnt, darunter die Kariben und Arawak. Es wurde 1498 von Christoph Kolumbus im Dienste von Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragonien entdeckt. Von dieser Zeit an begann die Kolonialisierung durch Spanien und der Prozess der ethnischen und kulturellen Vermischung. Nach der Ausrufung der Unabhängigkeit und für einen Großteil des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelang es Venezuela aufgrund der inneren Instabilität und einer Reihe von Bürgerkriegen nicht, eine zufriedenstellende wirtschaftliche Entwicklung zu erzielen. Erst ab der zweiten Hälfte der 1940er Jahre, mit der massiven europäischen Einwanderung (darunter viele Italiener) und der intensiven Ausbeutung seiner Bodenschätze (insbesondere Erdöl), begann es sich rasch zu modernisieren und erlebte ein starkes Wirtschaftswachstum. Ende der 1950er Jahre, kurz nach dem Sturz des Diktators Marcos Pérez Jiménez (1958), setzte sich im Land ein demokratisches Regierungssystem durch, das bis heute gilt.
Venezuela gilt noch immer als ein Entwicklungsland mit einer Wirtschaft, die hauptsächlich auf den Abbau, die Raffination und die Vermarktung von Erdöl und anderen Bodenschätzen basiert. Die Landwirtschaft hat jetzt eine geringe Bedeutung, während die Industrie in den letzten Jahrzehnten eine ungleiche Entwicklung erfahren hat (sie ist größtenteils immer noch eine Montage- und Montageindustrie).
Es gilt als eines der 17 Länder mit der größten ökologischen Vielfalt der Welt, mit einer abwechslungsreichen Geografie, die tropische Regionen, Wüstenklimate, Dschungel, weite Ebenen und Andenumgebungen kombiniert. In diesem Staat befindet sich das größte Schutzgebiet Lateinamerikas (bekannt als: Zonen, die der Sonderverwaltung unterliegen), das etwa 63 % des Staatsgebiets abdeckt.
Seine Bevölkerung zählt etwa 28 Millionen Einwohner (2008), hauptsächlich Mestizen, die aus der Kreuzung der indigenen Ethnien sowohl mit Weißen, die im Allgemeinen spanischer Herkunft sind, als auch mit Kreolen und Afrikanern stammen. Im Land gibt es auch viele Europäer (insbesondere Spanier, Italiener und Portugiesen) und ihre Nachkommen, während die indigenen Völker in ihrer Reinform und Asiaten einen vernachlässigbaren Teil der Bevölkerung darstellen. Die multiethnische Struktur Venezuelas hat sowohl das soziale und kulturelle Leben als auch die Kunst stark beeinflusst.
Das derzeitige Staatsoberhaupt ist Nicolás Maduro.
Die Amtssprache ist Spanisch.
Alle Schiffe, die durch Venezuela fahren
Sehen Sie sich die Liste der Schiffe an, die einen Zwischenstopp in Venezuela planen, Ihre nächste Kreuzfahrt ist schon da.
- Weitere Schiffe
Venezuela: Abfahrthäfen
Wählen Sie den Hafen in Venezuela , der Ihnen am besten passt, und machen Sie sich bereit, Ihre Traumkreuzfahrt zu den berühmtesten Reisezielen der Region zu erleben.
- Hervorzuhebende Hafen
- Weitere Häfen