Seabourn : 7 Nächte ab Dubrovnik mit Seabourn Ovation
04.09.2027
Croatia, Slovenia, Montenegro
Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Dubrovnik ➞
Ausschiffung: Dubrovnik
-
Samstag, 4. September 2027 - 17:00Dubrovnik
-
Sonntag, 5. September 2027Navigation
-
Montag, 6. September 2027 08:00 - 18:00Gafers
-
Dienstag, 7. September 2027 08:00 - 18:00Rijeka
-
Mittwoch, 8. September 2027 08:00 - 18:00Zadar
-
Donnerstag, 9. September 2027 08:00 - 18:00Split
-
Freitag, 10. September 2027 08:00 - 18:00Kotor
-
Samstag, 11. September 2027 07:00Dubrovnik

Dubrovnik
Dubrovnik ist etwas Besonderes. Eine prächtige Stadtmauer umgibt Marmorstraßen und die Barockgebäude strahlen in der Sonne der Adria ein perlmuttartiges Licht aus.
Malerisch und künstlerisch, Dubrovnik ist ein Touristenzentrum und ein Hafen in Süddalmatien am Fuße des Berges Srd. Mit historischer und kultureller Sicht, wurde es in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Dank seiner Schönheit und seiner wichtigen touristischen Angebote ist Dubrovnik eines der attraktivsten Reiseziele im Mittelmeerraum, so dass die Stadt das ganze Jahr über besucht werden kann.
Neben seinem weltberühmten architektonischen Erbe hat dieser Ort wunderschöne Felsstrände, Kiesstrände und Sandstrände, genießt ein mediterranes Klima und hat auch eine üppige Vegetation. Die Hauptfußgängerzone, Placa, ist ein Mix aus Cafés und Geschäften mit Denkmälern an jedem Ende. Kirchen, Klöster und Museen, die mit fein gemeißeltem Stein verziert sind, erinnern an eine bewegte Geschichte und eine lebendige künstlerische Tradition. Jenseits der Stadt gibt es eine paradiesische Landschaft mit Stränden, bewaldeten Halbinseln und einem kristallklaren Meer, das mit üppigen Inseln übersät ist. Die Stadt ist auch für ihre gute Küche und ihre touristische Hotelinfrastruktur bekannt.
Die Stadt bietet eine große Auswahl an erstklassigen Restaurants, zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten sowie kulturelle und Unterhaltungsveranstaltungen.

Gafers
Koper (slowenisch Koper, kroatisch Kopar, deutsch Gafers) ist eine Stadt in Slowenien mit 24.864 Einwohnern, Hauptstadt der Stadtgemeinde Koper (53.322 Einwohner) und wichtigster Hafen des Landes; sie liegt an der Adria. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Koper gehören der Prätorenpalast aus dem 15. Jahrhundert im venezianischen Gotikstil, die Kirche Carmine Rotunda aus dem 12. Jahrhundert und die Kathedrale von San Nazario mit ihrem Glockenturm (55 m) aus dem 14. Jahrhundert. Koper ist Bischofssitz mit der Diözese Koper, die dem Erzbistum Ljubljana untergeordnet ist.

Rijeka
Rijeka ist ein kroatischer Seehafen und eine Stadt im Kvarner-Golf an der Adriaküste. Es ist die drittgrößte Stadt des Landes.
Bevor es im 20. Jahrhundert an die Republik Jugoslawien angegliedert wurde, wurde es österreichisch-ungarisch und später italienisch beherrscht. Heute verfügt das Land über eine hervorragende Schifffahrtsindustrie.
In dieser Ortschaft gibt es einige historische Sehenswürdigkeiten, die sich in der sogenannten Altstadt befinden und aus alten Zeiten erhalten geblieben sind. Sie ist mit Bildern großer österreichischer Kaiser wie Karl VI. und Leopold I. geschmückt. Einer der wichtigsten architektonischen Komplexe ist die Burg von Tersatto, die sich auf einem der höchsten Hügel befindet. Der Bau des Schlosses fand im 13. Jahrhundert statt und bestand aus 538 Stufen steiler Treppen. Für diejenigen, die einen komfortableren Aufstieg wünschen, steht eine Standseilbahn zur Verfügung. Nach dem Besuch des Schlosses können Sie das herrliche Panorama der Stadt betrachten und bewundern. Neben der wunderschönen Befestigung, die im spätgotischen Stil erbaut wurde, und ihrem Panorama finden Sie auf dem Hügel auch den Tempel der Madonna von Tersatto und das Franziskanerkloster, die wichtigsten religiösen Stätten des Ortes.
Der bemerkenswerteste Teil der Stadt ist das Zentrum, das Corso genannt wird. Hier sind die Straßen ausschließlich Fußgängern vorbehalten.
Bei einem Spaziergang können Sie die beliebten Geschäfte und Restaurants sehen, das neue Kino besuchen oder einfach in wunderschönen Parks entspannen, wo sich einer der farbenfrohesten Märkte der Stadt befindet. Traditionelle Souvenirs, die die Einheimischen Moric nennen und die durch kleine Silberobjekte mit dem Bild des Mohrenkopfes dargestellt werden, gefallen den Besuchern sehr gut. Wir verbinden seine originellen Souvenirs mit vielen interessanten Legenden, die allen Händlern und Einwohnern bekannt sind.
Dieser wunderschöne Ort zieht viele Touristen an, die vom mediterranen Klima und den wunderschönen Landschaften, die aus steilen Bergketten bestehen, zusammen mit einem kristallklaren Meer fasziniert sind.
Der nächste Flughafen ist 35 km entfernt, auf der Insel Krk. Es bietet Verbindungen zu europäischen Zielen wie Oslo, London und Stuttgart. Die kroatische Bahngesellschaft bietet Verbindungen von Rijeka bis ins Herz Europas. Die Fährlinie verbindet den Hafen mit verschiedenen großen Küstenstädten des Mittelmeers.

Zadar
Dank seiner geografischen Lage machen seine Strände und eine attraktive Umgebung dieses Gebiet zu einem idealen Ziel für einen Besuch in Dalmatien. Das i-Tüpfelchen: Der Sonnenuntergang soll laut Alfred Hitchcock der beste der Welt sein.
Dies sind nur einige der Orte, die Sie besuchen können. Wenn Sie auch an Spaß denken, finden Sie hier verschiedene kulturelle Veranstaltungen im Sommer, darunter Zara der Träume oder die musikalischen Nächte von San Donato. Für Partygänger empfehlen wir einen der berühmtesten Clubs Kroatiens, die Hacienda, in der immer bekannte DJs auftreten, die sich zwischen Zara und Šibenik befinden. Während Sie für Spirituosenfans, insbesondere die der Region, am Abend einen für die Gegend typischen Maraschino genießen können.

Split
Split ist eine Stadt in Kroatien, Hauptstadt der Gespanschaft Split-Dalmatien, wichtigstes Zentrum Dalmatiens und mit 178.192 Einwohnern (2011) die zweitgrößte Stadt des Landes. Split ist auch Universitäts- und Erzbischofssitz.
Der Name der Stadt leitet sich von der Stechginster ab, einem in der Region sehr verbreiteten Strauch, der im antiken Griechisch Aspálathos (Aσπάλαθος) genannt wurde. Unter dem Römischen Reich hieß die Stadt Spalatum und im Mittelalter Spalatro in dalmatinischer Sprache. In slawischer Sprache wird sie Split und in italienischer Sprache Spalato genannt. In den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts wurde der Name Spljet und kehrte dann wieder zur Form Split zurück.
Split: Kroatiens dalmatinische Perle und das Tor zur AdriaIhre sonnige Adria-Kreuzfahrt beginnt in Split, der zweitgrößten Stadt Kroatiens und einem lebendigen Zentrum an der dalmatinischen Küste. Split ist berühmt für den Diokletianpalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das das Herz der Altstadt bildet. Bevor Sie in See stechen, schlendern Sie durch die engen Gassen des Palastes, besuchen Sie den lebhaften Fischmarkt oder entspannen Sie an der Riva-Promenade. Split ist der ideale Ausgangspunkt, um die atemberaubenden Inseln Dalmatiens und die malerische Küste Kroatiens zu erkunden.
Inselhüpfen in der Adria und antike WunderVon Split aus erwartet Sie eine Reise voller Entspannung und Abenteuer. Genießen Sie die kristallklaren Gewässer der Adria, die unberührten Buchten und die charmanten Inselstädte wie Hvar und Korčula. Die Kreuzfahrt bietet eine entspannte Möglichkeit, die vielfältige Region zu erkunden und neue Kulturen kennenzulernen. Eine Reise ab Split ist eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und unvergessliche Erinnerungen an die Schönheit der Adria und die reiche Geschichte Kroatiens zu sammeln.

Kotor
Das Adriatische Meer dringt in die zerklüftete Küste Montenegros ein und schlängelt sich zwischen hohen Bergen hindurch, bis es auf die exquisite und ummauerte mittelalterliche Stadt Kotor trifft.
Entlang der Adriaküste des ehemaligen Jugoslawiens finden wir eines der einzigartigsten und faszinierendsten europäischen Küstengebiete, die versteckte Stadt Montenegro, Kotor.
Die wunderschöne mittelalterliche Stadt Kotor, im unteren Teil einer Bucht gelegen, gilt als mediterraner Ort, der von Klippen und einer interessanten historischen Mauer umgeben ist. Die touristischen Attraktionen von Kotor sind bequem mit einem schönen Spaziergang zu erreichen. Diese kleine ummauerte Stadt, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde, hat kompakte Ausmaße, die sie bequem und leicht zu besuchen machen.
Der zentrale Teil von Kotor wurde zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut. Ein historisches Zentrum, das von einer ziemlich dicken Mauer umgeben ist, viereinhalb Kilometer lang und fünfzehn Meter hoch. Diese riesige Festungsmauer erreicht die Bastion von Sveti Ivan (San Giovanni).
Innerhalb der Mauern bewahrt es ein städtisches Netzwerk, das in Stein gehauen ist. Sein emblematischstes Werk ist die Kathedrale von San Trifone, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Innerhalb der Kirche befinden sich Objekte und Fresken, die im 14. Jahrhundert gemeißelt wurden. Darüber hinaus die orthodoxe Kirche von San Nicolas, erbaut zwischen 1902 und 1909 im neobyzantinischen Stil, und die von San Lucas (13. Jahrhundert), erbaut im romanischen und byzantinischen Stil.
Neben den Kirchen gibt es in der Stadt viele Paläste, die ihre Geschichte erzählen: das Schifffahrtsmuseum im Grgurina-Palast, einem prächtigen Barockgebäude im historischen Zentrum des Landes. Das Drago-Haus mit seinen wunderschönen gotischen Fenstern, das Prima-Gebäude, in dem sich Renaissance- und Barocklinien vereinen, der Dogenpalast und das Bizanti, beide aus dem 17. Jahrhundert und das Napoleonische Theater im 19. Jahrhundert.
In Kotor ist es sehr üblich, Einheimische zu sehen, die sich an der Felsküste im unteren Teil der Stadt befinden. Im alten Teil des Gebiets finden Sie viele Geschäfte und Restaurants, die Ihre Augen erfreuen. Dieser Ort ist die klassische ideale Stadt, um ruhige Tage oder einen romantischen Kurzurlaub zu verbringen.

Dubrovnik
Dubrovnik ist etwas Besonderes. Eine prächtige Stadtmauer umgibt Marmorstraßen und die Barockgebäude strahlen in der Sonne der Adria ein perlmuttartiges Licht aus.
Malerisch und künstlerisch, Dubrovnik ist ein Touristenzentrum und ein Hafen in Süddalmatien am Fuße des Berges Srd. Mit historischer und kultureller Sicht, wurde es in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Dank seiner Schönheit und seiner wichtigen touristischen Angebote ist Dubrovnik eines der attraktivsten Reiseziele im Mittelmeerraum, so dass die Stadt das ganze Jahr über besucht werden kann.
Neben seinem weltberühmten architektonischen Erbe hat dieser Ort wunderschöne Felsstrände, Kiesstrände und Sandstrände, genießt ein mediterranes Klima und hat auch eine üppige Vegetation. Die Hauptfußgängerzone, Placa, ist ein Mix aus Cafés und Geschäften mit Denkmälern an jedem Ende. Kirchen, Klöster und Museen, die mit fein gemeißeltem Stein verziert sind, erinnern an eine bewegte Geschichte und eine lebendige künstlerische Tradition. Jenseits der Stadt gibt es eine paradiesische Landschaft mit Stränden, bewaldeten Halbinseln und einem kristallklaren Meer, das mit üppigen Inseln übersät ist. Die Stadt ist auch für ihre gute Küche und ihre touristische Hotelinfrastruktur bekannt.
Die Stadt bietet eine große Auswahl an erstklassigen Restaurants, zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten sowie kulturelle und Unterhaltungsveranstaltungen.