Home Unternehmen Compagnie Du Ponant Japan Le Jacques Cartier Kobe Dienstag, 6. April 2027

Compagnie Du Ponant Japan: 12 Nächte ab Kobe mit Le Jacques Cartier
06.04.2027

Japan, South Korea
favorite
logo Compagnie Du Ponant
ab 14.705 €
Preis pro Person
Japan mit Le Jacques Cartier ab 14.705,00 €
Preis pro Person

Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Kobe ➞ Ausschiffung: Kumamoto

  • location_on
    Mittwoch, 7. April 2027 k. A. - k. A.
    Inujima chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 8. April 2027 k. A. - k. A.
    Mitarai chevron_right
  • location_on
    Freitag, 9. April 2027 k. A. - k. A.
    Miyajima chevron_right
  • location_on
    Samstag, 10. April 2027 k. A. - k. A.
    Hagi chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 11. April 2027 k. A. - k. A.
    Tsushima chevron_right
  • location_on
    Montag, 12. April 2027 k. A. - k. A.
    Busan chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 13. April 2027 k. A. - k. A.
    Nagasaki chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 14. April 2027 k. A. - k. A.
    Yakushima chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 15. April 2027 k. A. - k. A.
    Koshikijima Island chevron_right
  • location_on
    Freitag, 16. April 2027 k. A. - k. A.
    Iki chevron_right
  • location_on
    Samstag, 17. April 2027 k. A. - k. A.
    Amakusa chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 18. April 2027 k. A.
    Kumamoto chevron_right
Kobe

Kobe

Kobe liegt zwischen der Bucht und dem Berg Rokko und ist eine japanische Stadt, die auf der ganzen Welt für die Schönheit der verschiedenen charakteristischen Orte bekannt ist, die man unbedingt sehen muss, wenn man die Stadt besucht. Die 1998 eröffnete Akashi-Kaikyo-Brücke, die die Stadt mit der Insel Awaji verbindet, ist die längste Hängebrücke der Welt und stellt eine der ikonischsten Attraktionen der Stadt dar. Wenn Sie stattdessen einen atemberaubenden Blick genießen möchten, ist der Berg Rokko genau das Richtige für Sie! Hier können Sie nicht nur einen botanischen Garten besuchen oder auf dem Golfplatz spielen, sondern auch die Rokko Garden Terrace besuchen, ein Zentrum mit Restaurants, Geschäften und einem Observatorium. Wenn Sie sich stattdessen einen Tag in völliger Entspannung gönnen möchten, ist Arima Osen genau das Richttige für Sie!

Es handelt sich um eines der ältesten Thermalbäder Japans, das mit einer tausendjährigen Geschichte im Laufe der Jahre zu einem sehr beliebten Ziel für Touristen geworden ist. Wenn man bedenkt, dass dies Kobe: Japans elegante Hafenstadt und Tor zur Kansai-Region

Ihre faszinierende japanische Kreuzfahrt beginnt in Kobe, einer kosmopolitischen Hafenstadt, die für ihre elegante Architektur, ihre gehobene Gastronomie (insbesondere Kobe-Rind) und ihre beeindruckende Bergkulisse bekannt ist. Bevor Sie in See stechen, erkunden Sie das charmante Kitano-Viertel mit seinen westlichen Herrenhäusern, besuchen Sie den Sake-Bezirk Nada oder genießen Sie den Panoramablick vom Berg Rokko. Kobe ist der perfekte Ausgangspunkt, um die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte der Kansai-Region zu entdecken, bevor Sie sich auf eine unvergessliche Reise entlang der japanischen Küsten begeben.

Vom Stadtleben zu neuen Horizonten auf See

Nachdem Sie die einzigartige Mischung aus modernem Flair und historischem Charme Kobes erlebt haben, gleiten Sie sanft über das Meer und lassen die malerische Küste Japans hinter sich. Eine Kreuzfahrt ab Kobe bietet Ihnen die Möglichkeit, weitere faszinierende japanische Städte und Inseln zu erkunden oder sogar benachbarte Länder in Asien zu besuchen. An Bord erwartet Sie höchster Komfort und exzellenter Service, während Sie die Schönheit des Pazifiks genießen. Diese Reise ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt Japans zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen an eine Kultur voller Kontraste zu sammeln.

Inujima

Inujima

Mitarai

Mitarai

Miyajima

Miyajima

Hagi

Hagi

Tsushima

Tsushima

Busan

Busan

Busan: Zwischen Stränden, Tempeln und lebhaften Märkten

Während eines Aufenthalts in Busan können Sie den Haedong Yonggungsa-Tempel besuchen, der an der Küste thront und das Meer überblickt und eine einzigartige Atmosphäre des Friedens und der Spiritualität bietet. Wer Momente der Entspannung sucht, kann den berühmten Haeundae-Strand genießen, der für sein kristallklares Wasser und das lebhafte lokale Leben bekannt ist. Für ein authentisches Erlebnis ist der Jagalchi-Fischmarkt ein Muss: Hier können Sie frische Fischgerichte probieren und die koreanische Gastronomiekultur in einem malerischen und lebhaften Umfeld beobachten.

In Busan haben Sie die Möglichkeit, das Beste aus Südkorea zu entdecken, eine Stadt, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint.
Nagasaki

Nagasaki

Yakushima

Yakushima

Yakushima ist eine Insel südlich von Kyūshū in der Präfektur Kagoshima in Japan. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 500 Quadratkilometern und beherbergt eine Bevölkerung von etwa 15.000 Einwohnern. Die Insel Yakushima ist durch die Meerenge namens Yakushima Kaikyō von der Insel Tanegashima getrennt. Der höchste Punkt von Yakushima ist der Miyanoura-dake, der sich 1.935 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Die Insel ist von einem dichten Wald bedeckt, der für seine Kryptomerien (in Japan als Sugi bezeichnet) und Rhododendren bekannt ist.

Was von diesem alten Wald übrig ist, wurde 1993 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Bereits 1993 war es zum Biosphärenreservat erklärt worden. Ein bekanntes Sprichwort besagt, dass es hier 35 Tage im Monat regnet: Tatsächlich zeigen Statistiken, dass dies einer der Orte mit den häufigsten und intensivsten Niederschlägen der Welt ist, wobei die Phänomene zwischen 4 und 10 Metern pro Jahr liegen. Die Regenzeit konzentriert sich auf Frühling und Sommer, oft begleitet von Erdrutschen und Muren, während es im Rest des Jahres auch einige relativ trockene Perioden geben kann. Yakushima ist der südlichste Ort in Japan, an dem Schneefälle auftreten, die sich vor allem in den Bergen monatelang ansammeln können, bevor sie schmelzen, während die Meerestemperatur nie unter 19 Grad fällt.

Der Wald der Insel ist das Ziel einer großen Anzahl von Touristen, etwa 300.000 pro Jahr. Es soll die Kulisse für den Animationsfilm Prinzessin Mononoke von Hayao Miyazaki inspiriert haben. Der Wald erscheint auch in dem Film Mothra von 1996.

Yakushima war ein Zentrum für die Forschung an Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen von Honda. Der auf der Insel erzeugte Strom wird zu 50 % aus Wasserkraft gewonnen, und ein kleiner Teil davon wurde verwendet, um Wasserstoff im Laufe eines Experiments zu erzeugen, das von der Universität Kagoshima durchgeführt wurde.

Koshikijima Island

Koshikijima Island

Iki

Iki

Amakusa

Amakusa

Kumamoto

Kumamoto