Viking Rhone: 14 Nächte ab Amsterdam mit Viking Longship Einar
30.07.2025
Netherlands, Deutschland, France

Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Amsterdam ➞
Ausschiffung: Avignone
-
Mittwoch, 30. Juli 2025 - k. A.Amsterdam
-
Donnerstag, 31. Juli 2025 k. A. - k. A.Kinderdijk
-
Freitag, 1. August 2025 k. A. - k. A.Köln
-
Samstag, 2. August 2025 k. A. - k. A.Koblenz
-
Sonntag, 3. August 2025 k. A. - k. A.Speyer
-
Montag, 4. August 2025 k. A. - k. A.Strasbourg
-
Dienstag, 5. August 2025 k. A. - k. A.Strasbourg
-
Mittwoch, 6. August 2025Navigation
-
Donnerstag, 7. August 2025 k. A. - k. A.Lyon
-
Freitag, 8. August 2025 k. A. - k. A.Lyon
-
Samstag, 9. August 2025 k. A. - k. A.Vienne
-
Sonntag, 10. August 2025 k. A. - k. A.Tournon
-
Montag, 11. August 2025 k. A. - k. A.Arles
-
Dienstag, 12. August 2025 k. A. - k. A.Avignone
-
Mittwoch, 13. August 2025 k. A.Avignone

Amsterdam
Amsterdam ist eine bezaubernde Stadt mit einer besonders entspannten und ruhigen Atmosphäre, trotz ihrer Größe. Die Stadt gehört seit 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat Gebäude, die aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen: Es ist kein Zufall, dass sie eine der meistbesuchten Städte der Welt ist. Amsterdam hat einen stark internationalen Charakter und wer sie besucht, fühlt sich sofort wohl.
Die Einheimischen lieben es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, also achten Sie auf den Radweg! Die Stadt hat auch mehrere Parks mit Rasenflächen und Brunnen, wo man in der schönen Jahreszeit die Sonne und die Natur genießen kann. Die Stadt wird von Kanälen durchzogen, entlang denen man typische Lokale finden kann, in denen man ein Bier genießen kann - die Auswahl ist unendlich - und die von Einheimischen frequentiert werden, die Sie mit offenen Armen empfangen werden.
Absolut erwähnenswert ist das Van Gogh Museum, ein Ziel für Touristen aus aller Welt, das eine riesige Sammlung von Werken eines der berühmtesten Maler bietet. Zwischen April und Mai kann man auch den größten Tulpenblumengarten der Welt besuchen, nämlich den von Keukenhof, etwa 40 km außerhalb von Amsterdam. Direkt vom Hauptflughafen der Stadt werden Busausflüge organisiert, um dieses Naturschauspiel zu genießen.
Etwa 35 Hektar Garten für ein Farbenspiel, das Ihnen buchstäblich den Atem rauben wird. Die Stadt ist perfekt mit Straßenbahnen verbunden, die Sie überall und zu jeder Zeit hinfahren, also lassen Sie Ihr Auto zu Hause und mieten Sie maximal ein Fahrrad!
Die Struktur der Stadt wird durch ein Netzwerk malerischer Wasserläufe bestimmt. Das historische Zentrum, das aus dem 13. Jahrhundert stammt, ist von fünf konzentrischen Kanälen umgeben - dem Grachtengordel - der im 17. Jahrhundert im Rahmen eines perfekt gelungenen Expansionsprojekts angelegt wurde, um eine einzigartige und raffinierte städtische Umgebung zu schaffen.
Hier errichtete die Kaufmannschaft der Stadt ihre charakteristischen Häuser mit schrägen Dächern, leuchtenden Farben und anmutiger Dekoration, deren romantische Schönheit sich im olivgrünen Wasser der malerischen Kanäle widerspiegelt.

Kinderdijk

Köln
Köln, auf Deutsch Köln, ist eine Großstadt in Westdeutschland am Rhein. Sie ist die viertgrößte Stadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte, ihr kulturelles Erbe und ihre lebendige Kunstszene. Die Stadt wurde 38 v. Chr. von den Römern gegründet und wurde zu einem wichtigen Militär- und Handelszentrum, bekannt als Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Das römische Erbe ist noch immer in verschiedenen archäologischen Stätten und Artefakten zu sehen.
Aufgrund ihrer reichen Geschichte ist Köln das ideale Reiseziel für Geschichtsliebhaber. Sein kulturelles Erbe ist in seinen wunderschönen Kirchen in der ganzen Stadt zu sehen. Das Wahrzeichen der Stadt, der Kölner Dom (Kölner Dom), gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der größten Kathedralen Europas. Seine beiden Türme dominieren die Skyline der Stadt und beherbergen den Schrein der Heiligen Drei Könige, eine wichtige religiöse Reliquie. Die Stadt verfügt über zahlreiche Museen, darunter das Museum Ludwig, das eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst beherbergt, und das Römisch-Germanische Museum, das Artefakte aus der römischen Vergangenheit der Stadt zeigt.
Wenn Sie Bier mögen, ist Köln das richtige Ziel für Sie! Köln ist berühmt für sein lokales Bier, das Kölsch, ein leichtes und erfrischendes Bier, das in kleinen Gläsern serviert wird. Die Stadt hat zahlreiche traditionelle Pubs, die Brauhäuser genannt werden und in denen Sie dieses Bier genießen können. Wenn Sie die Weihnachtsatmosphäre lieben, sollten Sie die Weihnachtsmärkte in Köln besuchen. Sie gehören zu den beliebtesten in Deutschland und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern mit ihrer festlichen Atmosphäre, ihrem Kunsthandwerk und ihren kulinarischen Köstlichkeiten an.

Koblenz

Speyer

Strasbourg
Das florierende und kosmopolitische Straßburg ist eine große Metropole im Nordosten Frankreichs und die intellektuelle und kulturelle Hauptstadt des Elsass. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer westlich des Rheins und trägt zu Recht den Titel Stadt der Straßen, ihre lebenswichtigen Transportadern, die Nordeuropa seit der keltischen Zeit mit dem Mittelmeer verbinden.
Straßburg ist aufgrund der Präsenz des Europäischen Parlaments, des Europarats, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Eurokorps und einer Studentenbevölkerung von etwa 48.000 nach wie vor ein wichtiger europäischer Knotenpunkt. Straßburg ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas. In der geschäftigen Altstadt befinden sich die Restaurants, Winstub (traditionelle elsässische Restaurants) und die ältesten Pubs. Ein großartiger Bereich, den man zu Fuß erkunden kann, ist die Kathedrale, ein mittelalterliches Wunder aus rosa Sandstein. In der Nähe finden Sie eine der schönsten Ensembles französischer Museen.

Strasbourg
Das florierende und kosmopolitische Straßburg ist eine große Metropole im Nordosten Frankreichs und die intellektuelle und kulturelle Hauptstadt des Elsass. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer westlich des Rheins und trägt zu Recht den Titel Stadt der Straßen, ihre lebenswichtigen Transportadern, die Nordeuropa seit der keltischen Zeit mit dem Mittelmeer verbinden.
Straßburg ist aufgrund der Präsenz des Europäischen Parlaments, des Europarats, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Eurokorps und einer Studentenbevölkerung von etwa 48.000 nach wie vor ein wichtiger europäischer Knotenpunkt. Straßburg ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas. In der geschäftigen Altstadt befinden sich die Restaurants, Winstub (traditionelle elsässische Restaurants) und die ältesten Pubs. Ein großartiger Bereich, den man zu Fuß erkunden kann, ist die Kathedrale, ein mittelalterliches Wunder aus rosa Sandstein. In der Nähe finden Sie eine der schönsten Ensembles französischer Museen.

Lyon
Lyon ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt Frankreichs und bietet ihren Besuchern viele Attraktionen. Das historische Zentrum wurde 1998 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen und ist reich an Museen, Denkmälern, Kirchen, Parks und Panoramen. Darüber hinaus bietet es eine bemerkenswerte gastronomische Kultur.
Das historische Stadtzentrum, Presqu'île (Halbinsel) genannt, beherbergt das Museum der Schönen Künste, die Basilika Saint-Martin d'Ainay, die Kirche Saint-Nizier und viele andere Gebäude von großer historischer und kultureller Bedeutung. Die Presqu'île ist auch das Herzstück des Lebens in Lyon, wo sich Geschäfte, Restaurants und Clubs befinden.
Auf dem westlichen Hügel der Stadt befindet sich das historische Zentrum von Fourvières, das über zwei Standseilbahnen erreichbar ist, von denen eine zu den ältesten der Welt gehört und noch in Betrieb ist. Im Dezember beherbergt es eines der charakteristischsten Festivals Europas, das Lichterfest von Lyon. Zwischen dem 5. und 8. Dezember beleben rund siebzig Installationen die Straßen, Plätze und Paläste der Stadt und schaffen eine besonders eindrucksvolle Atmosphäre, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.
Lyon ist auch die Stadt, in der Antoine de Saint-Exupéry, der „Papa“ des kleinen Prinzen, geboren wurde, und hat ihm 70 Jahre nach seinem Tod ein Denkmal auf der Place Bellecour gewidmet.

Lyon
Lyon ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt Frankreichs und bietet ihren Besuchern viele Attraktionen. Das historische Zentrum wurde 1998 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen und ist reich an Museen, Denkmälern, Kirchen, Parks und Panoramen. Darüber hinaus bietet es eine bemerkenswerte gastronomische Kultur.
Das historische Stadtzentrum, Presqu'île (Halbinsel) genannt, beherbergt das Museum der Schönen Künste, die Basilika Saint-Martin d'Ainay, die Kirche Saint-Nizier und viele andere Gebäude von großer historischer und kultureller Bedeutung. Die Presqu'île ist auch das Herzstück des Lebens in Lyon, wo sich Geschäfte, Restaurants und Clubs befinden.
Auf dem westlichen Hügel der Stadt befindet sich das historische Zentrum von Fourvières, das über zwei Standseilbahnen erreichbar ist, von denen eine zu den ältesten der Welt gehört und noch in Betrieb ist. Im Dezember beherbergt es eines der charakteristischsten Festivals Europas, das Lichterfest von Lyon. Zwischen dem 5. und 8. Dezember beleben rund siebzig Installationen die Straßen, Plätze und Paläste der Stadt und schaffen eine besonders eindrucksvolle Atmosphäre, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.
Lyon ist auch die Stadt, in der Antoine de Saint-Exupéry, der „Papa“ des kleinen Prinzen, geboren wurde, und hat ihm 70 Jahre nach seinem Tod ein Denkmal auf der Place Bellecour gewidmet.

Vienne

Tournon

Arles
Kreuzfahrten ab Arles: Provenzalisches Erbe und die Magie der RhôneBeginnen Sie Ihre zauberhafte Flusskreuzfahrt in Arles, einer Stadt in der Provence, die tief in römischer Geschichte verwurzelt ist und einst Vincent van Goghs Leinwände inspirierte. Arles ist der perfekte Ort, um das authentische südfranzösische Lebensgefühl zu schnuppern, bevor Sie sich auf die sanften Wellen der Rhône begeben. Schlendern Sie durch die antiken Arenen, besuchen Sie charmante Cafés und lassen Sie sich von der sonnenverwöhnten Atmosphäre verführen. Eine Kreuzfahrt ab Arles verspricht eine entspannte Reise durch malerische Weinberge, historische Städte und die atemberaubende Natur der Camargue. Es ist eine Einladung, Frankreichs Süden aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben, voller Kunst, Geschichte und kulinarischer Genüsse.
Arles ist eine Stadt mit Blick auf die Rhône und einer der besten Orte, um eine Tour durch die Camargue zu beginnen. Arles bewahrt antike Denkmäler aus der Römerzeit, darunter das Amphitheater, in dem die Treffen zwischen Gladiatoren stattfanden, und das antike Theater, das als Sommerarena für Open-Air-Kino genutzt wird. Schlendern Sie durch die Alyscamps, eine von Zypressen gesäumte Allee, die zu einer Kirche führt. Diese Landschaft inspirierte verschiedene Gemälde von Van Gogh, der tatsächlich Arles als Stadt wählte, in der er lange lebte. In dieser Stadt wurden einige der berühmtesten Werke des niederländischen Malers gemalt, wie Sonnenblumen, Kartoffelesser, Sternennacht und viele mehr. Sehr charakteristisch sind die unterirdischen Kryptoportiken, die unter dem Platz der Kathedrale entstehen, um das römische Forum zu stützen, und als Getreidespeicher genutzt wurden. Arles bietet neben unzähligen architektonischen Werken auch viele Restaurants und Bistros, in denen Sie typische Gerichte wie die berühmte Fischsuppe probieren können.

Avignone
Avignon ist eine Stadt im Süden Frankreichs mit sehr alten Ursprüngen: Das Gebiet, auf dem sich die Stadt jetzt befindet, ist seit der Altsteinzeit vom Menschen bewohnt. Die Stadt war Eigentum verschiedener Völker, darunter die Römer und die Burgunder, wurde dann unabhängig und ging dann in französischen Besitz über. Avignon ist eine sehr alte päpstliche Stadt, nachdem Johannes XXII. sie 1316 zu seinem Wohnsitz gemacht hatte.
Berühmt ist in der Tat der Papstpalast, der einen großen Platz überblickt und das ganze Jahr über ein Touristenziel ist. Nach dem Besuch des Palastes machen Sie einen schönen Spaziergang auf der Promenade des Papes, die Sie zu den Gärten führt, in denen die Päpste einst Kräuter anbauten. Auch die Mauern der Stadt sind bemerkenswert: Sie erstrecken sich über 4 km und haben 39 Türme und 7 Tore, was sie zu einem eifersüchtig gehüteten Schatz macht.
Avignon hat ein reiches kulturelles Erbe, aber auch an Freizeitmöglichkeiten mangelt es nicht. Wenn Sie durch das Zentrum spazieren, finden Sie viele Restaurants, Bistros und Bars, in denen Sie die Spezialitäten der berühmtesten Küche der Welt genießen und in die magische Atmosphäre eintauchen können, die die ganze Stadt umgibt.

Avignone
Avignon ist eine Stadt im Süden Frankreichs mit sehr alten Ursprüngen: Das Gebiet, auf dem sich die Stadt jetzt befindet, ist seit der Altsteinzeit vom Menschen bewohnt. Die Stadt war Eigentum verschiedener Völker, darunter die Römer und die Burgunder, wurde dann unabhängig und ging dann in französischen Besitz über. Avignon ist eine sehr alte päpstliche Stadt, nachdem Johannes XXII. sie 1316 zu seinem Wohnsitz gemacht hatte.
Berühmt ist in der Tat der Papstpalast, der einen großen Platz überblickt und das ganze Jahr über ein Touristenziel ist. Nach dem Besuch des Palastes machen Sie einen schönen Spaziergang auf der Promenade des Papes, die Sie zu den Gärten führt, in denen die Päpste einst Kräuter anbauten. Auch die Mauern der Stadt sind bemerkenswert: Sie erstrecken sich über 4 km und haben 39 Türme und 7 Tore, was sie zu einem eifersüchtig gehüteten Schatz macht.
Avignon hat ein reiches kulturelles Erbe, aber auch an Freizeitmöglichkeiten mangelt es nicht. Wenn Sie durch das Zentrum spazieren, finden Sie viele Restaurants, Bistros und Bars, in denen Sie die Spezialitäten der berühmtesten Küche der Welt genießen und in die magische Atmosphäre eintauchen können, die die ganze Stadt umgibt.