Home Unternehmen Oceania Cruises Nordeuropa Insignia Helsinki Samstag, 20. Juni 2026

Oceania Cruises Nordeuropa: 24 Nächte ab Helsinki mit Insignia
20.06.2026

Finland, Sweden, Denmark, Norway, United Kingdom, Iceland
favorite
logo Oceania Cruises
ab 7.839 €
Preis pro Person
Nordeuropa mit Insignia ab 7.839,00 €
Preis pro Person

Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Helsinki ➞ Ausschiffung: Reykjavik

  • location_on
    Sonntag, 21. Juni 2026 07:00 - 16:00
    Mariehamn chevron_right
  • location_on
    Montag, 22. Juni 2026 09:00 - 18:00
    Vaasa chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 23. Juni 2026 08:00 - k. A.
    Kemi chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 24. Juni 2026 k. A. - 17:00
    Kemi chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 25. Juni 2026 07:00 - 16:00
    Lulea chevron_right
  • location_on
    Freitag, 26. Juni 2026 10:30 - k. A.
    Sundsvall chevron_right
  • location_on
    Samstag, 27. Juni 2026 k. A. - 17:00
    Sundsvall chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 28. Juni 2026 10:00 - k. A.
    Stockholm chevron_right
  • location_on
    Montag, 29. Juni 2026 k. A. - 07:00
    Stockholm chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 1. Juli 2026 07:00 - k. A.
    Kopenhagen chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 2. Juli 2026 k. A. - 17:00
    Kopenhagen chevron_right
  • location_on
    Freitag, 3. Juli 2026 07:00 - 17:00
    Skagen chevron_right
  • location_on
    Samstag, 4. Juli 2026 07:00 - 17:00
    Kristiansand chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 5. Juli 2026 10:00 - 20:00
    Rosendal chevron_right
  • location_on
    Montag, 6. Juli 2026 07:00 - 16:00
    Eidfjord chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 7. Juli 2026 11:00 - 19:00
    Måløy chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 8. Juli 2026 10:00 - 18:00
    Lerwick chevron_right
  • location_on
    Donnerstag, 9. Juli 2026 11:00 - 19:00
    Runavík chevron_right
  • location_on
    Samstag, 11. Juli 2026 07:00 - 16:00
    Seydisfjordur chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 12. Juli 2026 08:00 - 18:00
    Akureyri chevron_right
  • location_on
    Montag, 13. Juli 2026 07:00 - 16:00
    Isafjordur chevron_right
  • location_on
    Dienstag, 14. Juli 2026 07:00 21:00
    Reykjavik chevron_right
Helsinki

Helsinki

Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, ist eine lebendige Hafenstadt, umgeben von wunderschönen kleinen Inseln und wunderschönen Grünflächen. Die Atmosphäre von Helsinki ist entspannt und anregend zugleich, was sicherlich die große Anzahl an hochwertigen Restaurants, Bars und Nachtclubs in der Stadt unterstützt.

 

Die Wintertemperaturen sind im Vergleich zum Breitengrad relativ hoch, mit einem Durchschnitt von etwa -5 °C im Januar und Februar. Das durchschnittliche Maximum von Juni bis August schwankt seinerseits zwischen 19 und 21 °C.

Die Finnen werden seit langem für ihr anmutiges Design und ihre typisch fantasievolle Architektur bewundert. Viele vergangene und gegenwärtige Stile sind in dieser Metropole vertreten, vom mittelalterlichen bis zum neoklassischen Stil bis hin zu den hervorragenden, hochmodernen Kreationen. Die Schönheit der umliegenden Natur verschmilzt harmonisch mit High-Tech und den zeitgemäßen Modi der Stadt.
In dieser lebendigen Stadt finden Sie nette Leute, den einladenden und entspannten Lebensstil, verziert mit wunderschönen Gärten und Parks.

Der Tourismus in Helsinki wird weitgehend von der Kultur dominiert. Die Stadt hat viele Museen, darunter das Nationalmuseum (Kansallismuseo), das Museum für zeitgenössische Kunst (Kiasma), das Museum für klassische Kunst (Ateneum) oder das Naturhistorische Museum.
Suomenlina ist eine wunderschöne Insel vor der Küste von Helsinki, ihre Besonderheit ist das Vorhandensein antiker Befestigungen. Die Landschaft ist wunderschön, die Insel ist ruhig und perfekt zum Wandern (2 Stunden reichen, um die Insel zu umrunden).
Schließlich, probieren Sie den Esplanade Park, der seit 1812 geöffnet ist, es gibt zahlreiche Statuen zu Ehren von Dichtern und Schriftstellern. Der Spaziergang ist sehr angenehm und im Sommer werden zahlreiche Konzerte organisiert.

Mariehamn

Mariehamn

Vaasa

Vaasa

Kemi

Kemi

Kemi

Kemi

Lulea

Lulea

Sundsvall

Sundsvall

Sundsvall

Sundsvall

Stockholm

Stockholm

Die schwedische Hauptstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt, eine Fata Morgana aus safranfarbenen und changierenden Terrakottagebäuden zwischen dem Blau des Wassers und dem noch blauerem Himmel des schwedischen Sommers oder dem weißen, schneebedeckten und im Winter von Lichtern übersäten Himmel. Es ist auch eine lebhafte, moderne Stadt, die für die Herstellung von elegantem Design, trendiger Mode und Nachtclubs von Weltklasse bekannt ist.

Die Altstadt, Gamla Stan, ist ein kompaktes kleines Labyrinth, das scheinbar für kleine und schlanke Menschen gebaut wurde. Die rot-, orange- und vanillefarbenen Stuckwände der Gebäude, die sich scheinbar zueinander krümmen, beherbergen unzählige Souvenirläden und Eisdielen.

Unmittelbar südlich von Gamla Stan befindet sich ein weiteres Inselviertel, Södermalm, wo Hügel mit hohem Uferbereich mit schönen Residenzen geschmückt sind und die Hauptalleen mit Boutiquen, Kunstgalerien und Clubs übersät sind. Auf der anderen Seite von Gamla Stan ist das Stadtzentrum, eine geschäftige Metropole, in der Boutiquen und Restaurants die kühlen schwedischen Abende beleben.

Stockholm

Stockholm

Die schwedische Hauptstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt, eine Fata Morgana aus safranfarbenen und changierenden Terrakottagebäuden zwischen dem Blau des Wassers und dem noch blauerem Himmel des schwedischen Sommers oder dem weißen, schneebedeckten und im Winter von Lichtern übersäten Himmel. Es ist auch eine lebhafte, moderne Stadt, die für die Herstellung von elegantem Design, trendiger Mode und Nachtclubs von Weltklasse bekannt ist.

Die Altstadt, Gamla Stan, ist ein kompaktes kleines Labyrinth, das scheinbar für kleine und schlanke Menschen gebaut wurde. Die rot-, orange- und vanillefarbenen Stuckwände der Gebäude, die sich scheinbar zueinander krümmen, beherbergen unzählige Souvenirläden und Eisdielen.

Unmittelbar südlich von Gamla Stan befindet sich ein weiteres Inselviertel, Södermalm, wo Hügel mit hohem Uferbereich mit schönen Residenzen geschmückt sind und die Hauptalleen mit Boutiquen, Kunstgalerien und Clubs übersät sind. Auf der anderen Seite von Gamla Stan ist das Stadtzentrum, eine geschäftige Metropole, in der Boutiquen und Restaurants die kühlen schwedischen Abende beleben.

Kopenhagen

Kopenhagen

Kreuzfahrten ab Kopenhagen: Alle Angebote

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, hat einen großen und gut ausgestatteten Yachthafen, von dem aus jedes Jahr Tausende von Kreuzfahrtschiffen zur Entdeckung der norwegischen Fjorde und der großen Hauptstädte des Baltischen Meeres in See stechen. Wenn Sie eine Kreuzfahrt in Nordeuropa planen, ist das Ablegen von Kopenhagen die richtige Lösung für Ihren Urlaub! Blättern Sie durch alle Routen von 7, 14 oder 21 Nächten mit Einschiffung von dieser Stadt.

Kreuzfahrt ab Kopenhagen: das Beste von Nordeuropa

Wer sich entscheidet, von Kopenhagen aus in See zu stechen, sollte vor oder nach der Kreuzfahrt einen Besuch dieser faszinierenden Stadt einplanen. Verpassen Sie nicht einen Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt, in dem sich der Sitz des Schlosses Amalienborg, die berühmte Residenz der dänischen Königsfamilie, befindet. Für diejenigen, die mehr Zeit haben, empfehlen wir einen Besuch des Schlosses Christiansborg, des Renaissance-Schlosses Rosenborg mit seinen wunderschönen Gärten und dem berühmten Denkmal der Meerjungfrau.
Die Kreuzfahrten mit Abfahrt von Kopenhagen bieten in der Regel 7-Nächte-Routen zu den spektakulären norwegischen Fjorden oder nach St. Petersburg über Tallinn und Stockholm. Viele Reedereien bieten die Möglichkeit, 2 Reiserouten für eine wirklich unvergessliche 14-Nächte-Kreuzfahrt zu kombinieren: Das Ablegen von Kopenhagen ist die richtige Lösung für eine perfekte Kreuzfahrt in Nordeuropa!
Für diejenigen, die sich nie zufrieden geben oder diese Ziele bereits besucht haben, schlagen wir eine ungewöhnliche und überraschende Reiseroute vor: 21 Nächte von Kopenhagen zur Entdeckung von Island und Grönland, fragen Sie unsere Agenten nach weiteren Informationen, die Verfügbarkeit ist begrenzt!

Kreuzfahrten ab Kopenhagen, wann soll man reisen?

Von den Hafen von Kopenhagen stechen Kreuzfahrtschiffe in der Regel von April bis Oktober in See, den Monaten mit dem mildesten Klima.
Die besten Monate für eine Kreuzfahrt ab Kopenhagen sind jedoch die Sommermonate, in denen wir dennoch frühlingshafte Kleidung empfehlen. Blättern Sie auf unserer Website durch alle Routen mit Abfahrt von Kopenhagen für eine außergewöhnliche Kreuzfahrt in Nordeuropa!

Kopenhagen

Kopenhagen

Kreuzfahrten ab Kopenhagen: Alle Angebote

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, hat einen großen und gut ausgestatteten Yachthafen, von dem aus jedes Jahr Tausende von Kreuzfahrtschiffen zur Entdeckung der norwegischen Fjorde und der großen Hauptstädte des Baltischen Meeres in See stechen. Wenn Sie eine Kreuzfahrt in Nordeuropa planen, ist das Ablegen von Kopenhagen die richtige Lösung für Ihren Urlaub! Blättern Sie durch alle Routen von 7, 14 oder 21 Nächten mit Einschiffung von dieser Stadt.

Kreuzfahrt ab Kopenhagen: das Beste von Nordeuropa

Wer sich entscheidet, von Kopenhagen aus in See zu stechen, sollte vor oder nach der Kreuzfahrt einen Besuch dieser faszinierenden Stadt einplanen. Verpassen Sie nicht einen Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt, in dem sich der Sitz des Schlosses Amalienborg, die berühmte Residenz der dänischen Königsfamilie, befindet. Für diejenigen, die mehr Zeit haben, empfehlen wir einen Besuch des Schlosses Christiansborg, des Renaissance-Schlosses Rosenborg mit seinen wunderschönen Gärten und dem berühmten Denkmal der Meerjungfrau.
Die Kreuzfahrten mit Abfahrt von Kopenhagen bieten in der Regel 7-Nächte-Routen zu den spektakulären norwegischen Fjorden oder nach St. Petersburg über Tallinn und Stockholm. Viele Reedereien bieten die Möglichkeit, 2 Reiserouten für eine wirklich unvergessliche 14-Nächte-Kreuzfahrt zu kombinieren: Das Ablegen von Kopenhagen ist die richtige Lösung für eine perfekte Kreuzfahrt in Nordeuropa!
Für diejenigen, die sich nie zufrieden geben oder diese Ziele bereits besucht haben, schlagen wir eine ungewöhnliche und überraschende Reiseroute vor: 21 Nächte von Kopenhagen zur Entdeckung von Island und Grönland, fragen Sie unsere Agenten nach weiteren Informationen, die Verfügbarkeit ist begrenzt!

Kreuzfahrten ab Kopenhagen, wann soll man reisen?

Von den Hafen von Kopenhagen stechen Kreuzfahrtschiffe in der Regel von April bis Oktober in See, den Monaten mit dem mildesten Klima.
Die besten Monate für eine Kreuzfahrt ab Kopenhagen sind jedoch die Sommermonate, in denen wir dennoch frühlingshafte Kleidung empfehlen. Blättern Sie auf unserer Website durch alle Routen mit Abfahrt von Kopenhagen für eine außergewöhnliche Kreuzfahrt in Nordeuropa!

Skagen

Skagen

Skagen ist ein dänischer Ort in der Region Nordjütland an der Nordspitze der Insel Vendsyssel-Thy. Es ist Teil der Gemeinde Frederikshavn.

In der Umgebung von Skagen, die bei Touristen beliebt ist, befindet sich Grenen, ein Sandzungen, die sich nach Nordosten erstreckt, wo die beiden Meere Skagerrak und Kattegat aufeinandertreffen und Turbulenzen erzeugen, die die Navigation erschweren. Aus diesem Grund verbieten spezielle Schilder das Baden. Oft ist es möglich, das charakteristische Aufeinandertreffen der Wellen aus entgegengesetzten Richtungen zu beobachten.

Der alte Leuchtturm Vippefyr wurde im 15. Jahrhundert erbaut und später zerstört. Es gibt eine Rekonstruktion nördlich der Stadt. Im 17. Jahrhundert wurde es durch den Hvidefyr (weißer Leuchtturm) ersetzt. Wiederum ersetzt durch den höheren Gråfyr (grauer Leuchtturm) von 1850, der noch vorhanden ist.

Südlich der Stadt befindet sich die Tilsandende Kirke, eine vom Sand vergrabene Kirche. Nur der Glockenturm ist derzeit sichtbar und kann besichtigt werden.

Weitere Attraktionen sind die zahlreichen Museen und Kunstgalerien. Unter den Museen heben wir das Skagens Museum hervor, das die wichtigsten Werke der Skagen-Maler zeigt.

Kristiansand

Kristiansand

Rosendal

Rosendal

Eidfjord

Eidfjord

Måløy

Måløy

Lerwick

Lerwick

Runavík

Runavík

Seydisfjordur

Seydisfjordur

Akureyri

Akureyri

Akureyri ist das kulturelle, bildungsbezogene und freizeitliche Zentrum in Nordisland. Die Stadt ist bei weitem die größte außerhalb der Hauptstadtregion Reykjavík.

Akureyri ist das Zentrum kultureller, pädagogischer und erholsamer Aktivitäten im Norden Islands, die Stadt ist bei weitem die größte außerhalb des Hauptstadtgebiets Reykjavík. Es ist von Bergen umgeben, die höchste ist Kista mit 1.447 Metern und eine weitere kleinere mit 1538 Metern am Kopf von Glerá, vom Fluss Glera, der die Stadt durchquert, gibt es einen schmalen flachen Küstenstreifen, viel Land wurde dem Meer abgewonnen, so dass die Küste heute gleichmäßiger erscheint. Akureyri, auch die Hauptstadt des Nordens von Island genannt, ist ein wichtiger Hafen und ein Fischereizentrum.

Das Gebiet, in dem sich Akureyri befindet, wurde im 9. Jahrhundert besiedelt. Während des Zweiten Weltkriegs war die Stadt der Standort alliierter Einheiten, und nach dem Krieg kam es zu weiterem Wachstum. Akureyri hat eine robuste Kulturszene, im Sommer gibt es viele Festivals, ein Beispiel ist das Mittelalterfest, das jeden Sommer in Gásir stattfindet, das Internationale Musikfestival, eine Reihe von Konzerten von Live-Bands und das Arctic Open Golf Championship, eine internationale Golfveranstaltung im Akureyri Golf Club.

Isafjordur

Isafjordur

Reykjavik

Reykjavik

Das Tor nach Island, ein Land mit unglaublichen Naturwundern, die von riesigen Gletschern bis zu Thermalbädern und Geysiren reichen.

Reykjavik, die Hauptstadt Islands, ist klein, bietet aber ein großes historisches und kulturelles Erbe. Diese vor Tausenden von Jahren von nordischen Siedlern gegründete Stadt präsentiert sich an einer atemberaubenden Küste mit malerischen Halbinseln, engen Gassen und malerischen Inseln. Bekannt für seine natürliche Schönheit und seinen Charme, zieht Reykjavik auch Reisende als Hauptstadt des Nachtlebens des Nordens für seine lebhafte und soziale Atmosphäre an. Die Landschaft der Insel scheint sich ständig zu verändern, wie auch die Gesellschaft, die nordische Traditionen mit anspruchsvoller Technologie verbindet.