Home Unternehmen Seabourn Nordeuropa Seabourn Ovation Dover Samstag, 8. August 2026

Seabourn Nordeuropa: 14 Nächte ab Dover mit Seabourn Ovation
08.08.2026

United Kingdom, Australia, Ireland, Faroe Islands, Iceland
favorite
logo Seabourn
ab 13.500 €
Preis pro Person
Nordeuropa mit Seabourn Ovation ab 13.500,00 €
Preis pro Person

Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Dover ➞ Ausschiffung: Reykjavik

  • location_on
    Sonntag, 9. August 2026 08:00 - 18:00
    Cowes chevron_right
  • location_on
    Montag, 10. August 2026 08:00 - 18:00
    Fowey chevron_right
  • location_on
    Freitag, 14. August 2026 08:00 - 18:00
    Galway chevron_right
  • location_on
    Samstag, 15. August 2026 08:00 - 17:00
    Killybegs chevron_right
  • location_on
    Sonntag, 16. August 2026 08:00 - 19:00
    Oban chevron_right
  • location_on
    Montag, 17. August 2026 08:00 - 22:00
    Ullapool chevron_right
  • location_on
    Mittwoch, 19. August 2026 08:00 - 18:00
    Torshavn chevron_right
  • location_on
    Freitag, 21. August 2026 08:00 - 18:00
    Heimaey chevron_right
  • location_on
    Samstag, 22. August 2026 07:00
    Reykjavik chevron_right
Dover

Dover

Nur 21 Meilen vom europäischen Festland entfernt (die französischen Klippen sind an einem klaren Tag sichtbar) ist es die Haupthandelsroute durch den Ärmelkanal.

Das Stadtzentrum und die Küstenlinie wurden während des Zweiten Weltkriegs durch Bombenangriffe schwer beschädigt, sodass es nicht viele Attraktionen gibt, die viele Reisende zum Verweilen veranlassen würden, stattdessen fahren sie oft in die Hauptstadt. Für aufmerksamere Reisende ist Dover Castle immer noch die interessanteste der Hafenattraktionen, während die Landschaft legendäre Klippen bietet, die die Stadt überragen und seit langem eine Quelle der Inspiration für Liebhaber, Reisende und Soldaten sind, die zum Krieg segelten.

Cowes

Cowes

Fowey

Fowey

Galway

Galway

Galway, oft als Hauptstadt des Westens bezeichnet, liegt am Fluss Corrib, direkt an der Westküste Irlands. Geprägt von Tradition und Kultur, ist es der Schauplatz vieler Festivals, die Touristen aus aller Welt anziehen.

Im Mittelalter wurde die Stadt von einer Oligarchie von vierzehn Kaufmannsfamilien regiert (12 anglo-normannischer und 2 irischer Herkunft). Die Stadt florierte im internationalen Handel und wurde allmählich zum wichtigsten Handelshafen mit Spanien und Frankreich.

Das historische Zentrum, reich an Geschichte, ist bekannt für sein künstlerisches und kulturelles Leben. Es ist eine Stadt, die von morgens bis abends mit charmanten engen Gassen und ihrer warmen und lebendigen Bevölkerung pulsiert.
Die Temperatur in Galway ist feucht, mit Temperaturen und Variablen im Laufe des Jahres.
Handel und Tourismus sind die wichtigsten Industrien der Stadt.
Touristen können Wasseraktivitäten wie Surfen, Tauchen und Bootsfahrten genießen. Weitere Outdoor-Aktivitäten sind Radwege und Ausritte. Es gibt eine Reihe von Restaurants, Pubs, Theatern, Clubs und eine charmante Mischung aus Spezialitätengeschäften und lokalen Immobilien mit typischem und charakteristischem Kunsthandwerk aus der ganzen Region, wie Handstricken, Keramik, Glas, Schmuck und Holzarbeiten. Das imposanteste Gebäude der Stadt ist die Kathedrale Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt und St. Nicholas, die 1965 geweiht wurde. Sie wurde auf dem alten Gefängnis des Bezirks erbaut, das für seine Strenge gegenüber Gefangenen bekannt war.
Das Galway Museum (City Museum) widmet sich hauptsächlich der Folklore, den Bräuchen und Traditionen der Stadt. Sie können alle Arten von Antiquitäten in Verbindung mit der Geschichte von Galway entdecken, wie z. B. landwirtschaftliche Geräte, Gegenstände aus dem Mittelalter und eine Reihe von Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert.

Killybegs

Killybegs

Oban

Oban

Oban (schottisch-gälisch: An t-Òban) ist eine Stadt an der Westküste Schottlands (Vereinigtes Königreich), mit Blick auf den Firth of Lorne (Atlantik) und gehört administrativ zur Grafschaft Argyll (Südwesten der Region Highlands).

Die Stadt ist ein Ausgangspunkt für Fähren zu einigen Inseln des Archipels der Inneren Hebriden.

Ullapool

Ullapool

Torshavn

Torshavn

Heimaey

Heimaey

Reykjavik

Reykjavik

Das Tor nach Island, ein Land mit unglaublichen Naturwundern, die von riesigen Gletschern bis zu Thermalbädern und Geysiren reichen.

Reykjavik, die Hauptstadt Islands, ist klein, bietet aber ein großes historisches und kulturelles Erbe. Diese vor Tausenden von Jahren von nordischen Siedlern gegründete Stadt präsentiert sich an einer atemberaubenden Küste mit malerischen Halbinseln, engen Gassen und malerischen Inseln. Bekannt für seine natürliche Schönheit und seinen Charme, zieht Reykjavik auch Reisende als Hauptstadt des Nachtlebens des Nordens für seine lebhafte und soziale Atmosphäre an. Die Landschaft der Insel scheint sich ständig zu verändern, wie auch die Gesellschaft, die nordische Traditionen mit anspruchsvoller Technologie verbindet.